23. Mai 2011 | 07:59 Uhr © obi Photovoltaik-Anlagen Energie sparen ist kinderleicht So nutzen Sie kostbares Sonnenlicht. Nutzen Sie das Sonnenlicht für Ihren Haushalt! Photovoltaik beschreibt die Technik, mittels derer Sonnenlicht in für den Haushalt nutzbaren elektrischen Strom umgewandelt wird. Wegen der hohen Umweltverträglichkeit und der effizienten Energiegewinnung ist diese Technologie auch in Österreich auf dem Vormarsch. Dank staatlicher Förderprogramme für regenerative Energien kann sich der Aufbau einer solchen Anlage schon nach kurzer Zeit für Sie rentieren. Wie wird aus Sonnenlicht Strom?Licht fällt auf die Solarzellen, die daraus Strom machen. Diese Umwandlung erfolgt durch den sogenannten photovoltaischen Effekt, sprich die Wechselwirkung zwischen einstrahlendem Sonnenlicht und dotiertem Halbleitermaterial der Solarzelle. Der so erzeugte Gleichstrom lässt sich durch einen nachgeschalteten Wechselrichter in netztauglichen Wechselstrom umwandeln. Photovoltaik lässt sich weltweit einsetzen. Gute PlanungDie richtige Planung bei der Anschaffung einer Photovoltaik-Anlage ist sehr wichtig. Lassen Sie sich gründlich beraten. Die verschiedenen Montage-ArtenAufdach-MontageDie Module werden oberhalb der Dachhaut auf einen Träger montiert.Indach-MontageBei der Indach-Montage sind die Kollektoren in die Dachhaut montiert.FreiaufstellungHier werden die Solarkollektoren nicht am Haus direkt installiert, sondern frei in der Umgebung aufgestellt.FassadenmontageWenn eine Installation am Dach nicht möglich ist, werden die Kollektoren häufig an der Fassade montiert.Hier finden Sie alle Informationen zu Photovoltaik-Anlagen