07. April 2011 | 09:20 Uhr

Kinderpflanzen-Berater.jpg

Gartenspaß

Ein Zaubergarten für Kinder

So schaffen Sie ein kleines Familien-Paradies.

Kinder können im eigenen Garten einiges lernen - früh übt sich, wer einmal ein großer Gärtner werden möchte.

Der Garten ist für Kinder Spielplatz, Versteck, ein Ort für Entdeckungen und vieles mehr. Hier lernen schon die Kleinsten den Kreislauf der Natur kennen. Von der Aussaat über das erste Wachstum bis zur Ernte und zur Vegetationspause im Winter kann alles genau beobachtet werden.

Tipps und Tricks: Wie man mit Kindern einen Garten anlegt

Tolle Pflanzen
Gut geeignet für den "Kinder"-Garten sind unter anderem Blumen wie Kornblume, Cosmea oder Kapuzinerkresse. Empfehlenswerte Gehölze sind zum Beispiel Ahorn-, Linden- und Pappelarten, Felsenbirne oder Forsythien.

Genau beobachten
Im Garten kriecht und fliegt einiges herum. Gerade für wissbegierige Kinder gibt es einiges zu entdecken: von nützlichen Insekten bis zu den vielen Vögeln, die gerne einmal im Garten landen. Umso wichtiger ist es, den Garten tierfreundlich zu gestalten.

Von Regenwurm bis Eichhörnchen: Hier finden Sie nützliche Infos

Das eigene Apfelbäumchen
Pflanzen Sie mit Ihrem Kind einen Baum. Apfelkerne auf ein feuchtes Wattestück legen, warten bis sie keimen, dann vorsichtig ins Beet pflanzen. Funktioniert auch mit Paprika, Sonnenblumen, Kresse, Kräutern, Tomaten und Zierkürbissen.

Gärten für Kinder: Hier finden Sie tolle Tipps & Tricks

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Mix aus Sonne und Wolken mit Regen, 5/12°

Mit Störungseinfluss von Südwesten her verdichten sich die Wolken in der Westhälfte Österreichs immer mehr und im Tagesverlauf setzt hier Regen ein. Weiter im Osten bringt eine schwache Störungszone zunächst einige durchziehende Wolkenfelder, es lockert aber immer öfter auf. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südost bis West. Tageshöchsttemperaturen 8 bis 15 Grad. Heute Nacht: In der Nacht überwiegen die Wolken. Im Westen und Südwesten regnet es immer wieder und spätestens zum Morgen hin beginnt es auch in den übrigen Landesteilen zu regnen. Der Wind weht meist nur schwach, lediglich im Bereich der Hohen Tauern sowie im Südosten lebt der Wind stellenweise aus südlichen Richtungen auf. Tiefsttemperaturen meist 1 bis 9 Grad.
mehr Österreich-Wetter