11. September 2012 | 11:42 Uhr

apfel_sxc.jpg © sxc

Gartenkalender

Gartentipps September

Was jetzt zu tun ist

Der Altweibersommer ist da! Und auch jetzt gibt es im Garten noch jede Menge zu tun.

Nutzgarten
- Obsternte

Die meisten Äpfel-, Birnen- und Pflaumensorten sind jetzt reif und können geerntet werden. Pfirsiche nach der Ernte kräftig zurückschneiden.

- Weinreben
Weinreben ausgeizen und direkt nach der Ernte schneiden.

- Spinat und Feldsalat
Bis Mitte des Monats können Spinat und Feldsalat ausgesät werden.

- Beete
Nach dem Auflockern frei gewordener Beete Gründüngung einsäen.

 

Ziergarten
- Stauden

Stauden können jetzt neu gepflanzt oder geteilt werden.

- Hecke
Immergrüne Hecken werden jetzt geschnitten.

- Blumenzwiebeln
Jetzt können Blumenzwiebeln in die Erde. Darüber freuen wir uns dann im Frühling.

- Winterharte Blumen
Winterharte Chrysanthemen oder Erica pflanzen.

- Schöner Rasen
Jetzt besteht auch wieder die Möglichkeit, Rasen und Wiesen anzusäen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Heiter bis wolkig, nachmittags im W+SW gewittrig. 12/27°

Am Nachmittag scheint meist die Sonne. Allmählich steigt aber im Westen und Südwesten die Gewitterneigung immer mehr an. Der Wind weht abseits von Gewitterböen meist nur schwach. Nachmittagstemperaturen 25 bis 31 Grad. Heute Nacht: In der Nacht bleiben im westlichen Bergland zunächst noch einige Gewitterzellen aktiv und Ausläufer dieser Gewitter können über Salzburg auch noch die westliche Obersteiermark erreichen. Im nördlichen Alpenvorland sowie generell im Osten und Süden bleibt es aber niederschlagsfrei und es ziehen lediglich hohe Wolkenfelder über den Himmel. Der Wind weht abseits von Gewitterböen nur schwach. Tiefsttemperaturen 10 bis 19 Grad.
mehr Österreich-Wetter