28. Juni 2022 | 12:06 Uhr

Meteorit Wien © foto-webcam.eu

Außergewöhnliches Naturschauspiel

Foto zeigt Meteoriten-"Einschlag" in Wien

Eine Wetter-Kamera konnte das außergewöhnliche Naturschauspiel auf Bild festhalten. 

Wer in der Nacht auf Freitag den Himmel studierte, konnte einen Blick auf ein außergewöhnliches Naturschauspiel erhaschen, als Feuerkugeln vom Himmel zischten. Dabei handelt es sich um Boliden, wobei nicht ganz ausgeschlossen ist, dass einzelne kleine Stücke auch den Erdboden erreicht haben (Meteoriten), so Experten.

Mehrere Wetter-Cams konnten das Spektakel festhalten: Auf einem Bild sieht es fast so aus, als ob ein Meteorit in Wien einschlägt. Aber nicht nur in Österreich konnte das Naturschauspiel beobachtet werden, sondern auch in Deutschland, Slowakei, Ungarn, Tschechien und Slowenien.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1

Hitze, von Westen gewittrig 20/35°

Der Donnerstag startet oftmals sehr sonnig. Im Bergland bilden sich bereits am Vormittag Quellwolken. Von Vorarlberg bis Osttirol sorgen diese für Regenschauer und Gewitter. Diese breiten sich im Tagesverlauf allmählich ostwärts aus. Weitgehend trocken und überwiegend sonnig bleibt es von Unterkärnten bis ins Südburgenland und im östlichen Niederösterreich. Der Wind kommt zunächst verbreitet aus südlichen Richtungen und weht schwach bis mäßig. Mit den Gewittern dreht der Wind aber auf West bis Nordwest und lebt vor allem östlich von Oberösterreich sowie im Bergland deutlich auf. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 16 und 23 Grad, die Tageshöchsttemperaturen zwischen 26 und 38 Grad, mit den höchsten Werten im Osten.
mehr Österreich-Wetter