28. August 2025 | 08:05 Uhr © Getty Gewitter, Abkühlung Ex-Hurrikan trifft auf Österreich – heftige Regenwalze kommt Eine Wetterwalze rollt über Österreich: Während der Ex-Hurrikan „Erin“ am Donnerstag Mitteleuropa im Griff hat, prallen im Land feuchtwarme Luftmassen, Föhnsturm und eine heranziehende Kaltfront aufeinander. Die Folge: im Westen teils heftiger Regen, am Alpennordrand kräftige Schauer und Gewitter, im Osten dagegen sommerliche Hitze bei föhnigem Südwind. Besonders in Vorarlberg und entlang der Karnischen Alpen setzen bereits am Vormittag erste Schauer ein, tagsüber regnet es dort zeitweise kräftig. Laut Unwetterzentrale entstehen zudem am Alpennordrand Gewitterzellen, die sich bis in die Abendstunden in Richtung Mühl- und Waldviertel verlagern können. Gleichzeitig zeigt sich der Himmel in der Osthälfte oft sonnig, wenn auch durch Saharastaub diesig. Mit bis zu 32 Grad wird es heiß, punktuell im südlichen Wiener Becken sogar noch wärmer. Am Freitag verschiebt sich das Wettergeschehen: Im Osten dominiert zunächst Sonnenschein, während in der Westhälfte bereits dichte Wolken durchziehen und Regen fällt. Im Tagesverlauf steigt auch im Süden und Südosten die Gewitterneigung. Der Wind dreht von Süd auf West, die Temperaturen sinken auf 24 bis 29 Grad – ein erstes Abkühlen kündigt sich an. So wird das Wochenende Das Wochenende bringt schließlich eine Wetterberuhigung. Am Samstag wechseln sich dichte Wolken, Schauer und etwas Sonne ab, lokale Gewitter konzentrieren sich auf den Süden und Südosten. Bei lebhaftem Westwind werden noch 20 bis 25 Grad erreicht. Am Sonntag setzt sich dann freundliches Spätsommerwetter durch: Nach Auflösung von Frühnebelfeldern scheint landesweit die Sonne, der Wind flaut ab und die Temperaturen steigen wieder auf angenehme 24 bis 29 Grad. Österreich erlebt damit binnen weniger Tage den gesamten Spätsommer-Mix – von Unwettern und Abkühlung bis zurück zu sonnig-warmen Bedingungen.