27. August 2021 | 23:36 Uhr

WhatsApp Image 2021-08-27 at 1.2.jpg © privat

Es ist acht Grad zu kalt

Erster Schnee mitten im Sommer

Laut Kalender hätten wir einen Monat Sommer vor uns. Die Realität: Kälte & Schnee.

Prognose. ÖSTERREICH-Reporterin Larissa Eckhardt traute ihren Augen nicht: Donnerstag war die Arnoldhöhe (Kärnten, fast 2.600 Meter Höhe) noch grün. Freitag um 7.26 Uhr bei nur mehr 2 Grad war alles schneebedeckt (siehe oben). Auch am Dachstein, Hochkönig, Karwendel, Ötztaler Alpen, Großvenediger und Großglockner wurde Schnee erwartet.

Feucht & kalt. Wir erleben gerade die Auswirkungen des starken Tiefdruckgebietes „Nick“, der kalte und sehr feuchte Luft vom Atlantik zu uns zieht.
Kälteeinbruch. Ende August hätten wir eigentlich noch einen Monat Sommer vor uns – danach sieht es derzeit nicht aus. Die absolute Höchsttemperatur lag gestern bei 24 Grad, die Landeshauptstädte kamen nicht einmal auf 20°. Von Badewetter kurz vor Schulbeginn keine Spur. Es ist derzeit um bis zu 8 Grad zu kalt für die Jahreszeit.

Trotzdem: Es war einer der heißesten Sommer

Überraschung. Eine Auswertung der Zamg ergibt: Es war einer der 10 heißesten Sommer aller Zeiten. Im Durchschnitt war es um 2,6 Grad heißer als normal.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Bis Mittag Regen, dann sonnig. 6°/12°

Reste einer wetterbestimmenden Kaltfront ziehen heute im Tagesverlauf nach Osten ab. Nachfolgend beruhigt sich mit steigendem Luftdruck das Wetter. Regen und Regenschauer sowie oberhalb von etwa 1200m Seehöhe auch Schneeschauer lassen allmählich nach, die Wolkendecke lockert auf und bis zum Abend zeigt sich die Sonne von Westen immer öfters und auch länger. Lediglich in den Nordstaulagen kann es zum Teil noch bis in den Nachmittag hinein regnen oder schneien. Der Wind aus westlichen Richtungen weht mäßig, im Osten zum Teil auch lebhaft bis stark bei Temperaturen zwischen 7 und 15 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Dienstag ist es im Ostalpenraum gering bewölkt, vielerorts auch klar. Während der Morgenstunden bilden sich vorerst aber nur vereinzelt flache Nebel. Der anfangs im Osten noch teils mäßige Westwind lässt im Laufe der Nacht ebenfalls nach. Unter klarem Himmel und bei nur schwachem Wind sinken die Temperaturen deutlich und liegen in der Früh nur zwischen minus 3 und plus 5 Grad.
mehr Österreich-Wetter