01. Juni 2025 | 17:32 Uhr

regen © zvg

Gewitter

Sinflut-Regen und Hagel: Superzelle tobt über Wien

Draußen donnerte es - die Super-Gewitterzelle entlud sich über Wien. 

Neben sintflutartigen Regenschauern kam jede Menge Hagel runter. Heftige Bilder sind aus Wien zu sehen. Es kam schwerer Hagel und Wasser noch und nöcher vom Himmel. 

 

 

 

 

 

regen © zvg

Gewitter in Aussicht

Am Sonntag sorgte eine südwestliche Höhenströmung für brisante Wetterverhältnisse in Österreich, die eine Schwankung in das wolkenlose Sommer-Wetter brachten.Daher warnten Experten frühzeitig vor drastischen Folgen für das ganze Land: Dann tobte über Wien der Regen und in der Wiener Seestadt Hagel. 

Im ganzen Land

Energiereiche Luftmassen entluden sich über dem ganze Land. Es kam zu heftigen Gewittern. Es war äußerte Vorsicht geboten. In Wien kam jede Menge Regen runter und heftiger Hagel. 

 

 

 

 

 

unwetter wien © zvg

Wo es heftig werden könnte

Achtung, besonders heftig sollen die Gewitter laut Skywarn Austria im Waldviertel (NÖ), im südlichen Wiener Becken sowie in der nördlichen Oststeiermark (Hartberg, Weiz, Mürzzuschlag) ausfallen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Oft bewölkt, Schauer und Gewitter, 14/22°

In der Westhälfte überwiegen meist die Wolken und es ziehen immer wieder Regenschauer durch, auch kleinräumige Gewitterzellen können eingelagert sein. Weiter im Osten und Südosten scheint die Sonne meist noch bis in den Nachmittag hinein. Hier steigt erst später die Schauer- und Gewitterneigung deutlich an. Der Wind dreht tagsüber auf West und kann besonders im nördlichen Alpenvorland etwas auffrischen, in Gewittern sind kräftige Böen möglich. Nachmittagstemperaturen von West nach Ost 16 bis 28 Grad. Heute Nacht: In der Nacht regnet es zunächst recht verbreitet, im Osten und Südosten ziehen auch noch Gewitter durch. Während sich das Wetter vom östlichen Flachland bis nach Kärnten später allmählich beruhigt, treffen an der Alpennordseite und im Norden immer wieder Regenschauer ein. Der Wind weht im nördlichen Alpenvorland und im Osten mäßig bis lebhaft aus West. Tiefsttemperaturen 9 bis 16 Grad.
mehr Österreich-Wetter