31. August 2024 | 20:16 Uhr

Hagelunwetter_Header.png © getty (Symbolbild)

Warnstufe Rot

Achtung! Hagel-Unwetter ziehen auf Österreich zu

Am Samstagabend ziehen schwere Gewitter über Teile Österreichs, und Experten warnen vor Hagelschauern.  

In mehreren Regionen wurde die Warnstufe Rot ausgerufen. Die Unwetterwarnzentrale (UWZ) hat für Teile von Vorarlberg, Tirol und Kärnten die höchste Warnstufe aktiviert, da hier mit Gewittern und Hagel gerechnet wird. In Salzburg, Niederösterreich und der Steiermark gilt Warnstufe Orange, da dort eine "markante" Wetterlage erwartet wird. Für das Burgenland wurde eine Vorwarnstufe herausgegeben.

hagel © uwz

Hoch Quentin kommt

Morgen, Sonntag, und zu Beginn der neuen Woche befindet sich Österreich an der Südseite des Hochs QUENTIN. Das Hoch nähert sich von den Britischen Inseln über die Nordsee Richtung Skandinavien. Diese Hoch-Wetterlage führt zu einer anhaltenden Strömung feucht-heißer Luftmassen aus dem Osten, die in den Niederungen für eine Fortsetzung der Hitzewelle sorgt. Vor allem im Bergland ist am Nachmittag mit lokalen Gewittern zu rechnen.

So wird das Wetter morgen

Am Sonntag scheint überwiegend die Sonne. Frühnebelfelder in den Tälern und einige Restwolken im Nordosten lösen sich schnell auf. Ab dem Vormittag bilden sich über den Bergen Quellwolken, und in der zweiten Tageshälfte steigt die Wahrscheinlichkeit für Schauer oder Gewitter an. Gegen Abend können diese vereinzelt auch ins Flachland vordringen. Im Osten weht ein schwacher bis mäßiger Südostwind, während der Wind in anderen Regionen abgesehen von einzelnen Gewitterböen keine Rolle spielt. Die Temperaturen erreichen 26 bis 33 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Sonnig, im O auch Wolken. 12/25°

Verbreitet scheint die Sonne bis zum Abend von einen teils wolkenlosen Himmel. Im Bergland machen sich regional ein paar harmlose Quellwolken bemerkbar. Vom Weinviertel bis ins Burgenland halten sich jedoch noch mitunter dichte Wolkenfelder, aber es bleibt weitgehend trocken. Die Wolken lockern nach und nach auf und die Chancen auf sonnige Auflockerungen nehmen mehr und mehr zu. Der Wind weht schwach bis mäßig, am Alpenostrand auch lebhaft, aus Nordwest bis Nord. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 21 und 27 Grad. Heute Nacht: In der Nacht zeigen sich ein paar aufgelockerte Wolken sowohl im äußersten Westen, als auch zwischen dem Weinviertel und dem Burgenland. Dort lösen diese sich aber bald auf. Sonst funkeln die Sterne von einem weitgehend wolkenlosen Himmel. Der Wind weht nur schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 7 und 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter