18. September 2024 | 07:30 Uhr

autofahrer flut oberösterreich © Daniel Scharinger

Oberösterreich

17-Jährige retteten Autofahrer (84) aus Fluten

84-Jährige missachtete Straßensperre - Augenzeugen riefen. 

Zwei Freunde aus dem Bezirk Braunau, beide 17 Jahre alt, haben sich zur richtigen Zeit am richtigen Ort befunden, als sie zum Lebensretter eines Autofahrers wurden, der in die Fluten geraten war. Der 84-jährige Pkw-Lenker aus dem Bezirk Braunau hatte am Dienstag gegen 17.30 Uhr in Uttendorf die wegen des Hochwassers errichtete Straßensperre im Bereich der "Mattigthaler Gemeindestraße" im Ortschaftsbereich Reichsdorf missachtet, teilte die Polizei am Mittwoch mit.

17-Jährige retteten 84-Jährigen Helpfau-Uttendorf OÖ © Daniel Scharinger

Starke Strömung 

Er fuhr einfach in den überfluteten Straßenabschnitt ein. Der Pkw wurde daraufhin von der starken Strömung der über die Ufer getretenen Mattig abgetrieben und gegen eine Brücke gedrückt. Der 84-Jährige konnte sich wegen der großen Wassermenge nicht selbstständig aus dem Auto befreien. Die 17-Jährigen, die zufällig vor Ort waren, bemerkten den fast ganz untergehenden Wagen und setzten einen Notruf ab.

84-jährigen Pkw-Lenker gerettet

Die Feuerwehren Helpfau-Uttendorf und Mauerkirchen sowie ein Abschleppunternehmen retteten den 84-jährigen Pkw-Lenker. Sanitäter der Rettung und ein Notarzt leisteten Erste-Hilfe. Der Pensionist blieb unverletzt. Ohne die anwesenden Augenzeugen wäre der 84-Jährige womöglich im untergegangen Pkw unbemerkt geblieben, erklärte die Polizei. Der Mann wird wegen der Missachtung der Straßensperre bei der Bezirkshauptmannschaft Braunau am Inn angezeigt.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Gewitteranfällig, 16/29°

Abseits regionaler Wolkenfelder startet der Sonntag überwiegend sonnig und trocken. Nur lokal sind bereits ein paar Regenschauer unterwegs. Jedoch bildet sich bereits am Vormittag zunehmend hochreichende Quellbewölkung aus. Mit diesen entstehen kräftige Gewitter mit Unwetterpotential. Die Gewitter ziehen von Südwest nach Nordost über das Land hinweg und bringen, regional unterschiedlich ausgeprägt, Starkregen, Hagel und Sturmböen. Am längsten trocken und sonnig bleibt es nördlich der Donau. Der Wind weht abseits der Gewitter schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen 22 bis 34 Grad. Die höchsten Temperaturen werden im Osten erreicht, zudem ist es unangenehm schwül.
mehr Österreich-Wetter