21. November 2025 | 23:46 Uhr

Schnee © APA

Straßen gesperrt

1. Schnee-Chaos und Mega-Kälte

Neuschnee bis nach Wien ++ Straßen wegen Räumung gesperrt ++ Unfälle in Tirol forderten erstes Todesopfer

Frühstart für den Winter. Eiseskälte und Schnee dominieren an diesem Wochenende – am Freitag schneite es sogar in Wien! Während bis zu 30 Zentimeter Neuschnee auf den Hohen Tauern fielen, wirbelten aber in der Bundeshauptstadt nur wenige Flöckchen durch die Luft. 

Im Westen des Landes sorgt der Schnee aber schon seit Donnerstag für ein erstes Verkehrs-Chaos. Der plötzliche Wintereinbruch führt in vielen Teilen Österreichs zu sehr gefährlichen Straßenverhältnissen.

Sperren

Auf der Seefelder Straße (B 177) am Zirler Berg kam es bei winterlichen Straßenverhältnissen zu einem Unfall mit mehreren Fahrzeugen. Ein Lkw prallte gegen die Fahrbahnbegrenzung. Aufgrund der widrigen Wetterbedingungen musste die Strecke komplett gesperrt werden. Bereits in der Nacht hatte es auf der B 177 bei Zirl einen Unfall gegeben, bei dem ein Lkw und ein Pkw kollidierten. 
Räumung. Am Donnerstagabend musste die B 189, die Mieminger Straße, im Bereich des Holzleitensattels vollständig für Schneeräumungsarbeiten gesperrt werden.

Todesopfer

Leider forderte der Wintereinbruch auch sein erstes Todesopfer. Ein 56-jähriger Lenker eines Lieferwagens ist auf der Tiroler Straße (B 171) in Telfs (Bezirk Innsbruck-Land) tödlich verunglückt. Der Mann war bei winterlichen Verhältnissen rechts von der Fahrbahn abgekommen und auf das Heck eines Lkw-Anhängers geprallt. Der Mann wurde von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug geborgen. Für ihn kam jede Hilfe zu spät.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Verbreitet leichter Schneefall, -1/+2°

Unter Störungseinfluss bleibt die Sonne in allen Landesteilen bis zum Abend die meiste Zeit oberhalb von dichten Wolken verborgen. Zeitweise schneit es leicht. Während der Nachmittagsstunden verlagert sich der Schneefall jedoch zunehmend an die Alpennordseite sowie ins Wiener Becken und an den Alpenostrand. Lediglich in den tiefsten Lagen geht der Schneefall in Schneeregen über. Die vorherrschende Windrichtung ist Nordwest bis Nord. Aus dieser weht der Wind vor allem im östlichen Flachland und im Burgenland lebhaft auffrischend. Die Nachmittagstemperaturen umspannen minus 1 bis plus 4 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Samstag ist der Himmel zunächst wolkenverhangen und am nördlichen und östlichen Alpenrand schneit es außerdem zeitweise, am meisten aber im Osten. Im weiteren Verlauf lässt der leichte Schneefall aber nach und von Vorarlberg über Salzburg bis ins Waldviertel beginnt schließlich die Bewölkung zaghaft aufzulockern. Der Wind weht vor allem entlang des Alpenhauptkammes, im Burgenland sowie im Wiener Becken lebhaft aus Nordwest. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 11 und 0 Grad.
mehr Österreich-Wetter