14. April 2016 | 14:13 Uhr

zwe7.jpg © BFK Urfahr-Umgebung / Rehberger
bfk-10.jpg © BFK Urfahr-Umgebung / Rehberger
bfku-9.jpg © BFK Urfahr-Umgebung / Rehberger
bfku8.jpg © BFK Urfahr-Umgebung / Rehberger
bfk-11.jpg © BFK Urfahr-Umgebung / Rehberger

Oberösterreich

Blitzschlag setzt Wald in Brand

Großeinsatz für fünf Feuerwehren bei schwierigen Löscharbeiten.

Ein Blitzschlag hat am Mittwochabend in Zwettl an der Rodl (Bezirk Urfahr-Umgebung) zwei Bäume in einem Wald in Brand gesetzt. Das Feuer griff auf einen Holzstoß über. Es wurde Alarmstufe 2 ausgerufen.

Großeinsatz
Mehr als 120 Einsatzkräfte von fünf Feuerwehren rückten an. Die Löscharbeiten waren schwierig, Wasser musste mit Hilfe einer 800 Meter langen Leitung zum Brandherd gebracht werden. Bauern unterstützten die Löscharbeiten, indem sie Wasser mit Güllefässern an den Einsatzort brachten, berichtete das Bezirks-Feuerwehrkommando.

4.819 Blitze in Österreich
Unwetter hatten am Mittwochabend in weiten Teilen Österreichs zu zahlreichen Feuerwehr-Einsätzen geführt. Insgesamt wurden 4.819 Blitze gezählt .  
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Sonnig, im Rheintal, dem Donauraum und teils im Südosten Nebel, 2/12°

Hoher Luftdruck sorgt abseits der Nebelfelder weiterhin für Sonnenschein. Die Nebel- und Hochnebelfelder im Donau- und Rheintal, im Süden sowie im Waldviertel halten sich oft noch zäh. Der Wind lebt im Nordosten spürbar auf und kommt aus Südost. An der Alpennordseite wird es leicht föhnig. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 9 und 20 Grad. Die höchsten Werte sind im Westen zu erwarten. Heute Nacht: Die Nacht auf Freitag startet meist sternenklar, doch bilden sich besonders im Süden, entlang von Rhein und Donau, sowie im Waldviertel erneut Nebel- und Hochnebelfelder aus. Im weitern Verlauf der Nacht bildet sich auch in manchen alpinen Tälern und Becken, sowie im Nordosten des Landes Nebel. Ganz im Westen machen sich dagegen ein paar Wolken bemerkbar, aber es bleibt trocken. Der Wind weht im Nordosten des Landes mäßig auffrischend aus Ost bis Südost, sonst ist es nur schwach windig. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 4 und plus 6 Grad.
mehr Österreich-Wetter