22. Dezember 2018 | 08:20 Uhr

Sturm Wind © Getty

Tief Stina bringt Sturmböen

Sturmwarnung für weite Teile des Landes

Am Alpenostrand ist mit Sturmböen bis zu 90 km/h zu rechnen - Galtteis-Gefahr für Teile der Steiermark. 

Sturm. Mit sehr lebhaftem, teilweise auch kräftigem Westwind bleibt es entlang der Alpennordseite sowie im Norden und Osten überwiegend unbeständig, immer wieder ziehen hier Regenschauer durch. Schnee fällt erst oberhalb von 1500 bis 1900m. In den Nordstaulagen bleibt es meist trüb, sonst sind zumindest zwischendurch ein paar Sonnenfenster dabei. Länger sonnig und auch trocken ist es im Süden, hier weht auch nur schwacher bis mäßiger Wind. Frühtemperaturen 2 bis 10 Grad, leicht frostig im Süden. Tageshöchsttemperaturen 5 bis 13 Grad.

Stürmische Böen treten vom Bodensee über Oberösterreich bis zum Nordburgenland aus West auf. An der Alpennordseite gibt es Windspitzen zwischen 60 und 80 km/h, am Alpenostrand örtlich auch 90 km/h. In den Bergen kann es Windgeschwindigkeiten bis zu 119 km/h geben. 

sturm.jpg © zamg Klicken Sie auf die Karte für die aktuelle Wetter-Warnung in ihrer Region.

sturm1.jpg © uwz In den Bergen kann es Orkanböen bis zu 119 km/h geben. 

 

Glatteis-Gefahr in Teilen der Steiermark

Glatteis. Das Tief Stina bringt außerdem gefrierenden Regen über Teile der Steiermark. In den Bezirken Mürzzuschlag, Leoben und im Murtal ist mit Glatteis-Gefahr zu rechnen.  

 

Ausblick für Sonntag

Eine Nordwestströmung bleibt am Sonntag wetterbestimmend, dabei zieht eine Warmfront gefolgt von einer Kaltfront über Österreich. Tagsüber scheint vor allem in der Osthälfte zeitweise die Sonne, nur lokal kann es aus der schwachen Warmfront heraus etwas regnen. Schnee fällt erst oberhalb von Lagen zwischen 1.200 und 2.000 Metern Seehöhe. Die Kaltfront bringt dann ab den Abendstunden teils kräftige Niederschläge im Westen. Der Wind weht im Süden schwach, sonst mäßig bis lebhaft aus Südwest bis West. Frühtemperaturen zwischen leichtem Frost in den Tälern Südösterreichs und bis zu neun Grad in den Windregionen entlang der Alpennordseite. Tageshöchsttemperaturen fünf bis zwölf Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1

Im W Frühnebel, sonst Sonne-Wolken-Mix. 5/15°

Entlang der Alpennordseite, in einigen inneralpinen Tälern und im Süden gibt es zunächst einige Nebel- oder Hochnebelfelder. Im Tagesverlauf brechen diese langsam auf. Am Nachmittag überwiegt im Bergland sonniges Wetter mit ein paar Quellwolken, im Süden halten sich die hochnebelartigen Wolken zäher und die Sonne kommt nur gelegentlich durch. Im Osten scheint hingegen erst eher die Sonne, später ziehen von Norden dann ausgedehnte Wolkenfelder heran. Der Wind weht oft nur schwach, am ehesten kommt er aus West bis Nord. Frühtemperaturen 2 bis 9 Grad, Tageshöchsttemperaturen 11 bis 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter