02. Februar 2015 | 17:11 Uhr

Schnee Chicago © AFP

Wintersturm

Nordosten der USA unter dicker Schneedecke

18.000 Menschen ohne Strom. Tausende Flüge mussten gestrichen werden.

Ein erneuter Wintersturm hat dem Mittleren Westen und der Ostküste der USA eine dicke Schneedecke beschert. Von Chicago bis Boston reichte die Unwetterfront. Stellenweise gingen bis zu 45 Zentimeter Neuschnee innerhalb von 24 Stunden nieder, berichtete der TV-Sender NBC am Montag. Zeitweise waren 18.000 Menschen ohne Strom. Tausende Flüge mussten gestrichen werden.

Chicago und Boston betroffen
Erst vergangene Woche hatte Schneesturm "Juno" weite Teile der Ostküste lahmgelegt - die Stadt New York aber weitgehend verschont. Diesmal waren besonders die Metropolen Chicago und Boston betroffen. "Weit verbreiteter Schnee von den Großen Seen bis nach Maine", meldeten die Meteorologen vom Nationalen Wetterdienst.

In Chicago blieben am Montag die Schulen geschlossen - laut "Chicago Tribune" zum dritten Mal in diesem Jahr. In Boston ging der Nahverkehr trotz dicker Schneedecke am Montag jedoch zunächst weiter.

In einigen Gebieten gingen nach Angaben von NBC fünf Zentimeter Neuschnee in der Stunde nieder. Die Vorhersagen für die nächsten Tage sind nicht günstig: Nach dem Schneesturm soll laut nationalem Wetterdienst die "bittere Kälte" kommen.

Wenig Hoffnung auf Besserung

Und auch längerfristig gibt es kaum Hoffnung auf wärmere Tage: Das weltberühmte Murmeltier " Punxsutawney Phil " sagte weitere sechs Wochen Winter voraus. Der Nager erkannte trotz dichter Wolkendecke am Himmel seinen eigenen Schatten, als er am Montag aus seinem Bau in einem Wäldchen bei Punxsutawney (Pennsylvania) gezogen wurde.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Im S und W sonnig, sonst trüb, 5/14°

Heute Nachmittag bleibt es an der Alpennordseite dicht bewölkt mit ein paar Regentropfen sowie Schneeflocken oberhalb 1200 bis 1400m. Bis zum Abend klingen auch letzte Niederschläge ab. Überall sonst ist es veränderlich bewölkt, im Süden und Südosten auch länger sonnig. Der Wind weht vor allem am Alpenostrand, in den Föhntälern und in höheren Lagen an der Alpensüdseite, teils kräftig aus Nord. Nachmittagstemperaturen 9 bis 17 Grad. Heute Nacht: Die Nacht verläuft zumeist gering bewölkt und niederschlagsfrei, erst gegen Morgen ziehen von Südosten her wieder dichtere Wolken auf. Der Nordwind bleibt entlang des Ostalpenrandes lebhaft bis kräftig. Tiefsttemperaturen minus 2 Grad inneralpin bis plus 6 Grad im Südburgenland.
mehr Österreich-Wetter