22. März 2020 | 08:35 Uhr © Twitter Sogar in Wien spürbar Verletzte & schwere Schäden: Heftige Beben sorgen für Verwüstung in Zagreb Ein Beben der Stärke 5,4 sorgte für Verletzte und beschädigte Gebäude in Kroatien. Aber selbst in Kärnten, der Steiermark un Wien war es spürbar. Das Erdbeben beschädigte am Sonntag im Norden Kroatiens mehrere Gebäude. "Es hat über zehn Sekunden gedauert", sagte ein Zeuge. "Es war bei weitem das Stärkste, das ich je gefühlt habe." Es habe mehrere Nachbeben gegeben. Getötet wurde niemand, aber Dutzende Menschen erlitten Verletzungen, wie das Nachrichtenportal "24sata.hr" berichtete. Keep ???????? Croatia in your thoughts and prayer, Zagreb just awoke to a strong earthquake https://t.co/IBI87dAvd3 — Eduard Habsburg (@EduardHabsburg) March 22, 2020 Der Erdbebendienst der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in Wien teilte mit, dass sich das Erdbeben um 6.24 Uhr ereignet und eine Magnitude von 5,4 aufgewiesen habe. In Österreich sei nicht mit Gebäudeschäden zu rechnen. Die Bevölkerung in der Steiermark und im südöstlichen Teil Kärntens habe die Erschütterungen "großräumig deutlich verspürt". Auch in weiter entfernten Städten wie Villach, Salzburg, Linz und Wien sei das Beben vor allem in höheren Stockwerken wahrgenommen worden. © Twitter Mütter im Spital flüchteten mit ihren Neugeborenen und Schutzmasken ins Freie. - lesen Sie hier mehr. Der kroatische Innenminister Davor Bozinovic mahnte die Bevölkerung über Twitter, wegen der Ansteckungsgefahr mit dem Coronavirus Abstand voneinander zu halten. Die kroatische Seismologin Ines Ivancic sprach von einem starken Beben. Die Schäden könnten noch nicht abgeschätzt werden. CROACIA????????| Un terremoto de magnitud 5.3 Richter se registró a tan sólo 7 kilómetros de la capital #Zagreb, con una profundidad de 10 kilómetros, generando importantes daños en la infraestructura, tanto en la capital, como en otras localidades cercanas.Video: @monika_cro pic.twitter.com/5tCqS4a5kG — Red Geocientífica de Chile (@RedGeoChile) March 22, 2020 In Österreich sei nicht mit Gebäudeschäden zu rechnen. Die Bevölkerung in der Steiermark und im südöstlichen Teil Kärntens habe die Erschütterungen "großräumig deutlich verspürt". © APA/AFP/DENIS LOVROVIC © APA/AFP/DENIS LOVROVIC