21. Oktober 2024 | 08:44 Uhr

erdbeben

Keine Tsunami-Gefahr

Erbeben der Stärke 5,8 erschütterte Insel im Osten Indonesiens

Ein Erdbeben der Stärke 5,8 hat am Montag eine Insel im Osten Indonesiens erschüttert.

Das Beben traf die Insel Tapat in der Molukkensee in einer Tiefe von zehn Kilometern, wie die US-Erdbebenwarte USGS erklärte. Berichte über Opfer oder Schäden auf der etwa 50.000 Einwohner zählenden Insel gab es zunächst nicht. Die indonesische Behörde für Meteorologie und Geophysik erklärte, es bestehe keine Tsunami-Gefahr.

Der Inselstaat Indonesien liegt auf dem sogenannten Pazifischen Feuerring. Dort stoßen tektonische Platten aufeinander, sodass sich besonders häufig Erdbeben und Vulkanausbrüche ereignen. Bei einem Beben der Stärke 6,2, das im Jänner 2021 die Insel Sulawesi erschütterte, kamen mehr als 100 Menschen ums Leben.

2018 starben bei einem Beben der Stärke 7,5 und einem anschließenden Tsunami in Palu auf Sulawesi mehr als 2.200 Menschen. 2004 wurde die Provinz Aceh von einem Beben der Stärke 9,1 erschüttert, das einen Tsunami auslöste. In Indonesien wurden mehr als 170.000 Menschen getötet.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2

Regen und teils kräftige Schauer, nur wenig Sonne. 13/20°

Mit Durchzug einer Kaltfront startet der Dienstag verbreitet stark bewölkt und regnerisch. Der Niederschlagsschwerpunkt verlagert sich tagsüber in den Südosten Österreichs. Zunehmender Luftdruck sorgt von Nordwesten her für Wolkenauflösung, nur noch im Bergland gehen alpennordseitig restliche Schauer nieder. Der Wind weht nördlich des Alpenhauptkammes mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest. Frühtemperaturen 11 bis 17 Grad, Tageshöchsttemperaturen meist 17 bis 21 Grad.
mehr Österreich-Wetter