21. Oktober 2024 | 08:44 Uhr

erdbeben

Keine Tsunami-Gefahr

Erbeben der Stärke 5,8 erschütterte Insel im Osten Indonesiens

Ein Erdbeben der Stärke 5,8 hat am Montag eine Insel im Osten Indonesiens erschüttert.

Das Beben traf die Insel Tapat in der Molukkensee in einer Tiefe von zehn Kilometern, wie die US-Erdbebenwarte USGS erklärte. Berichte über Opfer oder Schäden auf der etwa 50.000 Einwohner zählenden Insel gab es zunächst nicht. Die indonesische Behörde für Meteorologie und Geophysik erklärte, es bestehe keine Tsunami-Gefahr.

Der Inselstaat Indonesien liegt auf dem sogenannten Pazifischen Feuerring. Dort stoßen tektonische Platten aufeinander, sodass sich besonders häufig Erdbeben und Vulkanausbrüche ereignen. Bei einem Beben der Stärke 6,2, das im Jänner 2021 die Insel Sulawesi erschütterte, kamen mehr als 100 Menschen ums Leben.

2018 starben bei einem Beben der Stärke 7,5 und einem anschließenden Tsunami in Palu auf Sulawesi mehr als 2.200 Menschen. 2004 wurde die Provinz Aceh von einem Beben der Stärke 9,1 erschüttert, das einen Tsunami auslöste. In Indonesien wurden mehr als 170.000 Menschen getötet.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Hochnebel, im W und S mehr Sonne, 4/13°

Von Vorarlberg bis Salzburg sowie von Osttirol ostwärts überwiegt am Nachmittag großteils sonniges Wetter. Überall sonst gibt es aber deutlich mehr Wolken. Vereinzelt können auch ein paar Regentropfen fallen. Die Sonne zeigt sich nur zwischendurch. Der Wind aus unterschiedlichen Richtungen weht generell nur schwach bei Nachmittagstemperaturen zwischen 11 und 17 Grad. Heute Nacht: Eine schwache Störung zieht in der Nacht auf Samstag aus dem Nordwesten über Österreich und sorgt in den Landesteilen nördlich des Alpenhauptkammes sowie im Norden und Osten für zahlreiche dichte Wolken und den einen oder anderen Regenschauer. Die Schneefallgrenze sinkt auf Lagen unter 1500m Seehöhe ab. In den westlichen und südlichen Landesteilen geht es hingegen aufgelockert bewölkt und trocken durch die Nacht. In Tal- und Beckenlagen bilden sich mitunter Nebel oder Hochnebel. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus West bis Nordwest. Die Temperaturen liegen zwischen 2 und 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter