24. November 2025 | 17:54 Uhr

GettyImages-1446518628.jpg © getty

Kälteeinbruch

Vorsicht bei vereistem Boden! Ärzte empfehlen den "Pinguin-Gang"

Winterliches Wetter macht nicht nur Straßen glatt, sondern auch Gehwege. Fußgänger müssen besonders vorsichtig sein, um Stürze und Verletzungen zu vermeiden. Eine einfache Technik aus der Tierwelt kann dabei helfen. 

Nicht nur auf Autobahnen und Landstraßen ist bei winterlichem Wetter Vorsicht geboten. Auch Fußgänger müssen auf glatten Gehwegen langsamer gehen, um Rutsch-Unfällen vorzubeugen.

Schnelles Hoppla!

Viele kennen die Situation: Man verlässt die Wohnung, will schnell los – und rutscht plötzlich über eine dünne Eisschicht. Das Standbein gibt nach, und man landet auf dem Rücken, dem Steißbein oder dem Arm. Knochenbrüche oder schwere Prellungen sind dabei keine Seltenheit.

Der berüchtigte Pinguin-Gang

Es gibt jedoch ein Mittel gegen solche schmerzhaften und gefährlichen Stürze – vorausgesetzt, man erkennt die Glätte frühzeitig. Die Lösung liefert die Tierwelt: der sogenannte Pinguin-Gang. Die glätteerprobten Vögel machen kleine, vorsichtige Schritte und verlagern ihren Körperschwerpunkt leicht nach vorn. Dadurch wird ein Sturz nahezu unmöglich.

Orthopäden und Unfallchirurgen raten in der glatten Jahreszeit zum Pinguin-Gang. Sie sind besonders häufig mit den Folgen schwerer Stürze konfrontiert – und wissen daher, wie effektiv diese Gehweise sein kann.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Bewölkt, im W, später auch im S Regen, -3/4°

Auch der heutige Nachmittag ist verbreitet stark bewölkt, vielfach bedeckt. Beginnend in Vorarlberg ist mit einsetzendem Niederschlag zu rechnen. Anfangs handelt es sich oft noch um Schneefall, der rasch in Regen übergeht. Dabei besteht örtlich Glatteisgefahr auf den noch gefrorenen Böden. Bis zum Abend breiten sich Regen und Schneefall entlang der Alpennordseite bis nach Niederösterreich aus, auch im Süden setzen leichter Schneefall und Regen ein. Die Schneefallgrenze steigt dabei auf 800 bis 1400m an. Der Wind bläst am Alpenostrand lebhaft aus Südost bis Südwest. Nachmittagstemperaturen minus 1 bis plus 8 Grad, mit den höchsten Werten im Westen und auf mittleren Höhenlagen. Heute Nacht: In der Nacht regnet oder schneit es häufig und teilweise auch ergiebig. Die Schneefallgrenze liegt von Nord nach Südost zwischen tiefen Lagen und deutlich über 1000m. Meist weht schwacher Wind. Tiefsttemperaturen zwischen minus 4 und plus 5 Grad.
mehr Österreich-Wetter