26. August 2024 | 07:37 Uhr

Prägraten Murenabgang © apa

Osttirol

Unwetter-Alarm: Prägraten nach Murenabgang abgeschnitten

Unwetter mit Starkregen haben Sonntagabend in der Osttiroler Gemeinde Prägraten am Großvenediger mehrere Murenabgänge und teils auch Verklausungen zur Folge gehabt. 

Die Virgentalstraße (L24) wurde zwischen zwei Ortsteilen auf einer Länge von rund 60 Metern bis zu zwei Meter hoch verschüttet. Ein Lokalaugenschein Montagfrüh ergab, dass die Straße bis auf weiteres gesperrt bleiben muss, teilte das Land mit. Prägraten war somit vorerst über den Straßenweg nicht erreichbar.

Ein Notweg für Einsatzkräfte wurde eingerichtet, hieß es. Auch die Strom- und Wasserversorgung der Gemeinde sei sichergestellt. Betroffen war der Abschnitt zwischen den Ortsteilen Bobojach und Wallhorn. Zudem traten infolge des Unwetters zwischen Prägraten und dem Ortsteil Hinterbichl auch mehrere Bäche über die Ufer und verlegten die Straße.

Mitteilung der Gemeinde Prägraten © Instagram/gemeinde_praegraten

Aufräum- und Sicherungsarbeiten

Montagvormittag sollen die Gräben von Mitarbeitern der Landesgeologie bzw. der Wildbach- und Lawinenverbauung beflogen, um die Lage nochmals besser beurteilen zu können. Anschließend wird laut Land mit den Aufräum- und Sicherungsarbeiten begonnen. Von den dabei gewonnenen Erkenntnissen und den folgenden Arbeiten sei auch die Dauer der Sperre abhängig, wurde betont.

Ursprünglich wurde Sonntagabend angenommen, dass in der Gemeinde auch Häuser evakuiert worden waren. Eine solche Evakuierung lag aber dann doch nicht vor, erklärten die Verantwortlichen des Landes. Es drang zwar Wasser in Keller ein, die von der Feuerwehr ausgepumpt wurden. Die Bewohner konnten aber in ihren Häusern bleiben.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Kräftige Schauer, 16/24°

Eine Kaltfront liegt über Österreich und es regnet zeitweise verbreitet, teils auch kräftig. Stellenweise kann es auch noch gewittrig sein. Am Nachmittag scheint in der Osthälfte des Landes zeitweise die Sonne und die Schauer werden weniger. Weiter im Westen nimmt die Schauertätigkeit am Nachmittag nochmals deutlich zu. Der Wind weht überwiegend schwach bis mäßig, meist aus West. Tageshöchsttemperaturen 19 bis 24 Grad, mit den höchsten Werten im Südosten.
mehr Österreich-Wetter