22. Dezember 2024 | 15:57 Uhr

Straßensperre Schnee © APA

Straßensperren

Schnee sorgt für Verkehrschaos vor Weihnachten

Kurz vor Weihnachten ist der Winter endgültig in Österreich angekommen und sorgt für Chaos.

Während viele Menschen im Land für die Feiertage am Weg zu ihren Familien waren, sorgt ausgerechnet der einsetzende Schneefall für ein Verkehrschaos. Aufgrund von Räumungsarbeiten informierte der ÖAMTC, dass mehrere Straßen in Tirol und Salzburg gesperrt werden müssen.

Unter anderem ist auch die Brenner Autobahn (A 13) von der Sperrung betroffen, was auf der Autobahn im Westen und in der direkten Umgebung zu einem vermehrten Verkehrsaufkommen und Staus führt. Doch nicht nur das strapaziert die Nerven der Autofahrer am Sonntag.

Denn auch die Bedingungen auf den weiterhin geöffneten Verkehrsanbindungen sind alles andere als ideal. Die Schneeräumfahrzeuge kommen mit den Arbeiten kaum nach. In Tirol und Salzburg wurden auf 15 Streckenabschnitten Schneekettenpflicht verhängt.

Keine Besserung in Sicht

Der Schnee dürfte auf jeden Fall über die Feiertage liegen bleiben oder gar noch mehr werden. Die Geosphere-Prognose für die Weihnachtstage verspricht winterliches Wetter mit teilweise kräftigen Schneefällen in den Nordstaulagen. Erst zum Stefanitag am 26. Dezember wird wieder überwiegend sonniges und trockenes Wetter vorausgesagt. Im Westen schneit es mit Aufzug einer weiteren Störung bereits zu Wochenbeginn ab den Morgenstunden bis in Tallagen.

Im Osten und Süden lockern die Wolken tagsüber örtlich etwas auf, überall sonst bleibt es am Montag aber bedeckt. Entlang der Alpennordseite sind in der nordwestlichen Strömung tagsüber ebenfalls noch Schneeschauer zu erwarten, ehe sich der Niederschlag von Westen her neuerlich verstärkt.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Viele Regenschauer, örtlich Gewitter, im Norden böiger W-Wind, 14/22°

Mit einer Kaltfront aus Nordwesten ist es im ganzen Land unbeständig mit einigen Regenschauern und kaum Sonnenschein. Stellenweise entstehen dabei auch gewittrige Regenschauer. Der Niederschlagsschwerpunkt liegt am Vormittag nördlich des Alpenhauptkammes, am Nachmittag südlich davon. Am längsten trocken bleibt es in Kärnten. Der Wind weht an der Alpennordseite am Vormittag mäßig bis lebhaft aus westlichen Richtungen, sonst schwach bis mäßig. Generell wird der Wind am Nachmittag schwächer. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 9 und 17 Grad, die Tageshöchsttemperaturen zwischen 15 und 24 Grad.
mehr Österreich-Wetter