06. Juni 2020 | 19:20 Uhr

Bömischer Prater © Funpark Riedl GmbH

Kleiner Vergnügungspark

Der Böhmische Prater

Der Böhmische Prater in Favoriten ist ein Geheimtipp für jene, denen der Trubel des "großen" Praters zu viel ist.

Wer Oberlaa hört, denkt zuerst an Wiens einzige Thermalquelle oder die denkmalgeschützte Kurparkanlage. Weniger bekannt, aber nicht weniger sehenswert ist der sogenannte „Böhmische Prater“. Der Vergnügungspark ist ein Ausflugsziel mitten im Laaer Wald im 10. Wiener Gemeindebezirk Favoriten. Die auch als „Kleiner Prater“ bekannte Ansammlung an Attraktionen und Gaststätten ist besonders bei Familien mit Kindern beliebt und hat eine 150-jährige Geschichte.

 

Entstehung

In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurden im Laaer Wald kleine Gasthäuser betrieben, die besonders bei der „Ziegelböhm“, den aus Böhmen und Mähren stammenden Ziegelwerksarbeitern, beliebt war. Schon bald siedelten sich immer mehr Wirtshäuser und einige Schausteller im Laaer Wald an, und man nannte den kleinen Prater in Anlehnung an seine größte Besuchergruppe den „Böhmischen Prater“.

Nach einer längeren Flaute aufgrund der Weltkriege erlebte der Böhmische Prater in den Siebzigern einen zweiten Frühling. Heute zieht er besonders Familien mit kleineren Kindern an, die dem Trubel und den Menschenmengen des „großen“ Wiener Praters entfliehen wollen. Die meisten Attraktionen im Böhmischen Prater sind auch für Jüngere geeignet.

 

Attraktionen

Ein 21,5 Meter hohes Riesenrad bietet eine fantastische Aussicht über Wien. Für Kinder gibt es ein kleineres Riesenrad, ein Mini-Autodrom und ein Ringelspiel. Neben modernen Highlights wie dem 6D-Kino begeistern auch geschichtsträchtige Fahrgeschäfte wie eine 90 Jahre alte Attraktion in Form einer Raupe. Das nostalgische Ambiente wird vom ältesten Holzkarussell Europas vervollständigt. Es heißt, dass bei seiner Jungfernfahrt 1890 sogar Kaiser Franz Joseph I. anwesend war. Vor dem Einbau des Motors musste das Karussell noch von Personal von Hand betrieben werden.

Im Zentrum des Böhmischen Praters liegt das „Tivoli“. Es handelt sich um ein Veranstaltungszentrum, in dem das ganze Jahr über Events stattfinden. Aktuelle Termine finden Sie unter http://www.böhmischer-prater.at/Veranstaltungen.

Wie im „großen“ Prater ist auch im Böhmischen Prater für Verpflegung gesorgt. Neben der „Süßen Tram“ verköstigen ein Heuriger und mehrere Imbissstände die BesucherInnen.

 

Öffnungszeiten

Die Attraktionen fahren von März bis einschließlich November, Schließzeiten variieren täglich je nach Wetter.

 

Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

Autobus: Linie 15A, Station „Männertreugasse“ + 10 min Fußweg oder „Grillgasse“ + 8 min Fußweg. Linie 68A / 68B Station „Urselbrunnengasse“ + 9 min Fußweg.

S-Bahn: Linie S60, Station Grillgasse

Straßenbahn: Linie 6, Linie 11, Station „Schrankenberggasse“ + 13 min Fußweg.

 

Anreise mit dem Auto

Die Adresse lautet Laer Wald, 1100 Wien. Vor dem Gelände des Böhmischen Praters befindet sich ein Parkplatz. Das Areal selbst ist Fußgängerzone.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Wechselhaft und unbeständig, 14/23°

Mit Störungseinfluss ziehen verbreitet dichte Wolkenfelder über den Himmel und die Sonne scheint nur zeitweise. Zunächst regnet es vor allem im Westen, im Tagesverlauf steigt die Schauerneigung aber dann recht verbreitet an. Im Südosten sind zum Abend hin auch Gewitter möglich. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nordwest. Nachmittagstemperaturen 18 bis 26 Grad, mit den höchsten Werten im Osten. Heute Nacht: In der Nacht sind zunächst im Osten noch lokale Regenschauer, im Süden auch Gewitterzellen aktiv. Allmählich beruhigt sich hier aber das Wetter, die Wolken bleiben aber meist dicht. Überall sonst verläuft die Nacht trocken und es lockert von Westen her mehr und mehr auf. Der Wind frischt im Osten nochmals auf und bläst mäßig bis lebhaft aus Nordwest, sonst ist es windschwach. Tiefsttemperaturen je nach Wind 8 bis 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter