08. Juni 2023 | 21:28 Uhr

Schönwetter © TZ Oesterreich Hochmuth Georg / Getty Images (Fotomontag)

Wetter-Umschwung ab Samstag

Aufatmen nach Mega-Unwetter: Jetzt wird es sommerlich

Jetzt beginnt sich Österreich richtig aufzuheizen. Zunächst vor allem im Westen. 

Prognose. Neun Tage alt ist der meteorologische Sommer bisher. Allerdings brachte er weniger Sonnen- als vielmehr Regen-Rekorde. Am Mittwoch waren einige Orte – vor allem im Osten – nach heftigen Unwettern zeitweise unter Wasser. Bis zu 80 Liter Regen fielen pro Quadratmeter.

Die Gefahr der Fluten ist noch nicht ganz gebannt. Vor allem im Osten herrscht weiterhin an Nachmittagen Gewiter-Alarm.

Freibad-Saison startet zunächst im Westen

30er! Doch zumindest der Westen Österreichs kann sich jetzt auf einige sommerliche Tage (ja, auch mit Badewetter) freuen. Immer mehr warme – und auch trockenere – Luftmassen erreichen uns vom Westen her. Vorarlberg wird der Hitzepol des Landes. Offiziell laut Geosphere Austria (die frühere Zamg) bis zu 29 Grad. Doch einige Prognosen wagen sogar den ersten 30er des Jahres vorherzusagen. Der soll frühestens Samstag, spätestens Montag erreicht werden.

Und dann soll es endlich losgehen mit dem „Sommer der Extreme“. Laut einer Langfrist-Prognose soll der Sommer heuer mit 70 %-Wahrscheinlichkeit deutlich heißer sein als der historische Schnitt. 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2

Erst Nebel und Sonne, später Wolken. 7°/16°

Eine Störungszone zieht von Westen her auf und im Tagesverlauf beginnt es von Vorarlberg bis ins westliche Niederösterreich, in die westliche Obersteiermark und bis nach Kärnten immer öfter zu regnen. Dabei kann es vorübergehend auch recht kräftig regnen oder schneien. Die Schneefallgrenze sinkt bis zum Abend auf 1700 bis 2000m, im Süden liegt sie vorerst noch höher. In der Nacht schneit es dann teilweise auf 1000 bis 1400m Seehöhe herab. Weiter im Osten und im Südosten bleibt es tagsüber noch eher freundlich. Nebelfelder lichten sich und am Nachmittag scheint die Sonne zumindest diffus durch einen hohen Wolkenschirm. Der Wind weht tagsüber meist schwach bis mäßig aus Ost bis Süd, abends kommt im nördlichen Alpenvorland teils lebhafter Westwind auf. Frühtemperaturen 1 bis 10 Grad, Tageshöchsttemperaturen von West nach Südost 12 bis 20 Grad.
mehr Österreich-Wetter