07. Juni 2023 | 22:12 Uhr

Kopie von U-Bahn-Station Wien geflutet © APA/ANGELIKA KREINER

Wassermassen nicht aufzuhalten

Sturzregen in Wien setzt U-Bahn-Stationen unter Wasser

Ein gewaltiger Wolkenbruch hat am Mittwochnachmittag für Chaos in Wien gesorgt.

Gegen 16.30 Uhr begann es erst zu tröpfeln, dann brach ein Platzregen auf die Bundeshauptstadt nieder. Auf den Straßen stand das Wasser teils bis über die Knöchel, die Wiener Berufsfeuerwehr war im Dauereinsatz. 50 zusätzliche Einsätze wurden vermeldet, so mussten unter anderem geflutete Keller ausgepumpt werden.

Auch vor den unterirdischen U-Bahn-Stationen machten die Wassermassen keinen Halt. So wurden etwa auch die Stationen am Karlsplatz sowie am Stephansplatz in Folge des Regens teilweise unter Wasser gesetzt.

U-Bahn-Station Wien geflutet © APA/ANGELIKA KREINER

U-Bahn-Station Wien geflutet © APA/ANGELIKA KREINER

U-Bahn-Station Wien geflutet © APA/ANGELIKA KREINER

Die drastischen Bilder waren laut der Feuerwehr aber nur halb so schlimm. Die Kanalisation sei nur kurz überlastet gewesen. In der Tat war der Regenguss nach etwa einer Stunde auch schon wieder vorbei – und das Wasser konnte wieder abfließen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Wieder mehr Sonne. 5/17°

Am Nachmittag scheint die Sonne nur noch zeitweise, denn es zeigen sich einige Wolken am Himmel. Besonders im Westen und Südwesten ist mit ein paar Regenschauern zu rechnen. Bei schwachem bis mäßigem Wind aus Nordwest bis Ost betragen die Tageshöchsttemperaturen 13 bis 23 Grad. Heute Nacht: Zu Beginn der Nacht klingen letzte Regenschauer im Bergland rasch ab. Danach verläuft die Nacht oft heiter bis wolkig. Zum Morgen hin ziehen im Nordosten kompakte Wolken auf, mitunter sind dort isolierte Regenschauer möglich. Der Wind kommt schwach, örtlich auch mäßig aus Nordwest bis Ost. Es kühlt auf minus 1 bis plus 9 Grad ab.
mehr Österreich-Wetter