12. Februar 2014 | 10:17 Uhr

schneekarte.jpg © wetter.at

Wintereinbruch:

Neuschnee von Kärnten bis Wien

Bis in tiefe Lagen hat es Mittwochvormittag geschneit - am Donnerstag bessert sich das Wetter.

Der Winter probiert es noch einmal. Während es im Westen Österreichs bereits vielfach aufgelockert ist, hat es in Wien und generell im Osten und Süden am Mittwoch geschneit - vielerorts überhaupt erst zum dritten Mal in diesem Jahr: Verkehrte Wetterwelt eben.

Diashow: Schnee von Kärnten bis Wien

dobratsch.jpg
Der Blick vom Villacher Hausberg lässt ganz im Westen schon die Sonne durchblinzeln.
koralpe1080.jpg
Auf 1080 Metern Seehöhe schneit es natürlich mehr als im Flachland.
leibnitz.jpg
Auch in der Südsteiermark gingen am Mittwoch Schneeschauer nieder.
mureck237.jpg
Bis auf 237 Meter Höhe hat es geschneit.
stannaamaigenstvulkanland.jpg
Schnee auch im Vulkanland.
puchbergschneeberg.jpg
Der Schneeberg versteckt sich hinter Wolken.
schwarzenbachbuckligewelt.jpg
Die Bucklige Welt ist weiß.
schneeregenschwechat.jpg
Schneeregen in Schwechat.
wien.jpg
Schneegrieseln Mittwochvormittag vor dem Wiener Rathaus.

Bis Mittag gingen auf einer Linie von Klagenfurt über Graz und Eisenstadt immer wieder Schneeschauer nieder, in ganz tiefen Lagen auch Schneeregenschauer. Doch die Schneefallgrenze lag erstaunlich tief, teilweise bei nur 300 Metern, in Wien sogar darunter. Nicht wenig überrascht waren viele am Mittwoch bei ihrem Weg zur Arbeit, als der Regenschirm plötzlich weiß war.
Zu witterungsbedingten Verkehrsproblemen kam es vor allem im Burgenland. Hier herrschte teilweise sogar Kettenpflicht für LKW. Derzeit kommt es Kärnten und der Steiermark zu Behinderungen:

  • B77 Gaberl Straße: Hier gilt Schneekettenpflicht für LKW zwischen Köflach und Judenburg aufgrund von Schneeglätte
  • B 82 Seeberg Straße: Die Straße ist Seeberg und Völkermarkt in beiden Richtung aufgrund von umgestürzten Bäumen gesperrt
  • B90 Nassfeld Straße: Sperre der Passstraße auf italienischer Seite
  • B99 Katschberg Straße: Behinderung durch Erdrutsch auf Kärntner Seite, auf Salzburger Seite Sperre zwischen Sonnhalb und Bischofshofen aufgrund von Steinschlag.

Am meisten Schnee liegt freilich immer noch im Süden Österreichs, vor allem in Osttirol und Kärnten. Aber auch die Steiermark ist in allen Bezirken weiß, genauso wie das südliche Burgenland. Und über Neuschnee-Zuwachs freuen sich zu aller erst natürlich die Skigebiete - seit Anfang Februar ist die Schneelage perfekt. Bis zum Abend ist auch nur mehr hier mit nennenswerten Schnee- und Schneeregenschauern zu rechnen.

niederschlag.jpg © wetter.at

(Klicken Sie auf die Wetterkarte für Schneemeldungen aus Ihrem Bezirk)


Wetterbesserung ist übrigens in Sicht. Ab Donnerstag wird es deutlich sonniger und auch wärmer, am Freitag gibts bereits Frühingsgefühle und zweistellige Temperaturen und am Samstag kommt der Super-Frühling!

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Unten Nebel, oben Sonne. 5°/15°

Über den Niederungen im Norden, Osten und Südosten sowie in Beckenlagen im Süden und inneralpin gibt es einige Nebel- und Hochnebelfelder. Diese lichten sich aber tagsüber vielerorts und es setzt sich sonniges Wetter durch, auch wenn ein paar hohe Schleierwolken über den Himmel ziehen. Besonders im Westen können diese aber auch dichter sein und das Sonnenlicht merklich dämpfen. Länger trüb bleibt es voraussichtlich mit hartnäckigem Nebel regional ganz im Norden sowie auch im Süden. Der Wind frischt in Föhnstrichen im Bergland sowie auch ganz im Osten und Südosten mäßig bis lebhaft aus Südost bis Süd auf. Nachmittagstemperaturen je nach Nebel und Sonne 10 bis 20 Grad.
mehr Österreich-Wetter