29. Oktober 2017 | 12:25 Uhr

Betonteile am Gürtel

Wiener Hauptbahnhof muss geräumt werden

Oberirdischer Verkehr am Wiener Hauptbahnhof komplett eingestellt.

Wegen des Sturms haben die ÖBB am Sonntag den oberirdischen Betrieb am Wiener Hauptbahnhof eingestellt. Die Bahnsteige wurden auf Anordnung der Wiener Berufsfeuerwehr geräumt. Windböen hatten Verschalungsteile eines in Bau befindlichen Hochhauses beim Hauptbahnhof gelockert, die abzustürzen drohten. Vereinzelt waren auch Teile auf das Bahnhofsgelände gefallen. Verletzt wurde zunächst niemand.

Die Feuerwehr versuchte unter Seilsicherung, die größeren Teile an dem Gebäude zu befestigen. Kleinere lose Teile wurden abgenommen und im Bahnhofsgebäude deponiert. Im Gebäude galt der Aufenthalt als sicher.

Laut ÖBB wurde der oberirdische Bahnhofsbetrieb eingestellt. Das Halten der Züge, das Ein- und Aussteigen war nicht möglich. Züge konnten aber durch den Bahnhof durchfahren. Lediglich die Schnellbahn, die nicht im Freien hält, blieb noch am Hauptbahnhof stehen. Der Personenverkehr wurde über den Bahnhof Meidling abgewickelt. Das Bahnhofsgebäude konnte unterirdisch verlassen werden. Die Polizei sperrte laut Informationen über ihren Twitter-Account auch den Wiedner Gürtel in dem Bereich.

+++Orkan zieht mit 179 km/h über Österreich - hier geht´s zum LIVE-Ticker+++

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2

Hitze, von Westen gewittrig 20/35°

Der Donnerstag startet oftmals sehr sonnig. Im Bergland bilden sich bereits am Vormittag Quellwolken. Von Vorarlberg bis Osttirol sorgen diese für Regenschauer und Gewitter. Diese breiten sich im Tagesverlauf allmählich ostwärts aus. Weitgehend trocken und überwiegend sonnig bleibt es von Unterkärnten bis ins Südburgenland und im östlichen Niederösterreich. Der Wind kommt zunächst verbreitet aus südlichen Richtungen und weht schwach bis mäßig. Mit den Gewittern dreht der Wind aber auf West bis Nordwest und lebt vor allem östlich von Oberösterreich sowie im Bergland deutlich auf. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 16 und 23 Grad, die Tageshöchsttemperaturen zwischen 26 und 38 Grad, mit den höchsten Werten im Osten.
mehr Österreich-Wetter