25. Jänner 2016 | 09:45 Uhr

winter48.jpg © EXPA

Saisonprognose

War es das mit dem Winter?

Schnee und Eis kommen so rasch nicht wieder - die aktuelle Saisonprognose:

Vorbei ist es mit der Kälte - und auch mit dem Winter? Eine atlantische Strömung bringt milde Luftmassen nach Österreich, die Temperaturen steigen diese Woche bis auf frühlingshafte 14 Grad. Bis Ende Jänner ist keine Trendwende in Sicht, es bleibt für die Jahreszeit deutlich zu warm.

Kommt der Winter im Februar noch einmal zurück? Die aktuellsten Vorhersage-Modelle sind sich zwar in der ersten Februarwoche temperaturmäßig nicht einig, Minusgrade werden aber kaum prognostiziert. So sieht unsere aktuelle 9-Tages-Prognose aus:

wpoe8.jpg
Mit einem Klick auf die Grafik gelangen Sie zur interaktiven Version der Karte


Monats-Prognose: Februar deutlich zu warm

Die Chancen auf einen neuerlichen Kälteeinbruch werden auch für den weiteren Februar-Verlauf eher gering eingeschätzt. In seiner neuesten Prognose geht der US-Wetterdienst NOAA von einem deutlich zu warmen Februar und einem ebenfalls zu warmen März aus. Die Februar-Temperaturen sollen demnach zwischen drei und vier Grad höher liegen als im langjährigen Schnitt, die Niederschlagssummen knapp darunter.

Temperatur-Prognose für Februar
feb2.jpg © NOAA
Temperaturabweichung vom langjährigen Mittel in Grad Celsius


Niederschlags-Prognose für Februar

prec4.jpg © NOAA
Abweichung im Millimeter Niederschlag pro Tag


Geringere Abweichung im März

Auch die Wiener Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) geht in ihrer Saisonprognose von einem überdurchschnittlich warmen Februar aus. Erst mit dem März rechnen die ZAMG-Experten mit einer Abschwächung der deutlich zu warmen Temperaturen. Diese Einschätzung teilen die US-Modelle, die den März "nur" um 0,5 bzw. 2 Grad wärmer als normal darstellen. Im Westen Österreichs soll dazu auch deutlich mehr Niederschlag fallen.

Temperatur-Prognose für März
mar23.jpg © NOAA
Temperaturabweichung vom langjährigen Mittel in Grad Celsius


Niederschlags-Prognose für März

mar5.jpg © NOAA
Abweichung im Millimeter Niederschlag pro Tag

VIDEO: Noch nie war es so warm wie 2015


Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Im Bergland teils regnerisch, sonst freundlicher. 6/14°

Tagsüber dominieren weiterhin oft dichte Wolken und zeitweiser Regen das Wettergeschehen. Besonders entlang der Alpen sowie im Westen und Südwesten kommt es im Tagesverlauf immer häufiger zu Regenschauern. Die Schneefallgrenze liegt dabei zwischen 1200 und 1700m Seehöhe. Im Norden und Osten hingegen kommt tagsüber nach und nach die Sonne zum Vorschein. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nord bis Südost. Tageshöchsttemperaturen 9 bis 16 Grad. Heute Nacht: In der Nacht nimmt der Störungseinfluss in Österreich langsam ab. Nur im Süden und teils auch im Westen gibt es stärkere Bewölkung und örtlich kann es noch regnen. Es weht schwacher Wind. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 2 und 7 Grad.
mehr Österreich-Wetter