20. Oktober 2014 | 07:31 Uhr

Schanigarten © ÖSTERREICH/ Kernmayer

Wetter-Aussichten

So werden die letzten Stunden vor dem Orkan

In der Nacht auf Mittwoch kommt die Kälte. Zuvor noch einmal oft sonnig.

Nach einem Super-Sonnen-Wochenende mit Werten bis zu 24 Grad (Stadt Salzburg) am Sonntag bringt auch der morgige Dienstag noch einmal einiges an Sonnenschein. Allerdings zum letzten Mal. Montag war nicht nur der wärmste Tag der Woche, sondern aller Voraussicht nach auch der letzte warme Tag des Jahres. In zwei Monaten ist immerhin schon Weihnachten. Dazu passend bricht zur Wochenmitte massive Kaltluft ein mit allem was dazugehört: Schneefall auf 700 Meter herab, intensiver Regen und Temperaturen zwischen 2 und maximal 10 Grad!

 

Regen in Nacht auf Dienstag:

Von Norden her breitete sich Regen aus, bis Mitternacht regnet es verbreitet im Norden und Osten, danach auch südlich des Alpenhauptkammes. Stärker fällt der Regen im Salzburger Flachgau und in Oberösterreich aus. Die Nacht bleibt aber mild mit 7 bis 16 Grad.

So wird das Wetter am Dienstag:
Vor allem an Donau und Inn sowie im Oberösterreichischen Zentralraum hält sich zäher Nebel länger in den Tag, sonst lösen sich lokale Nebelfelder meist rasch auf. Abgesehen davon scheint erst noch verbreitet die Sonne. Im Laufe des Tages ziehen von Norden her aber immer mehr Wolken heran. Spätnachmittags und abends kommt nördlich der Donau Regen auf, im Süden bleibt es noch bis zum Abend sonnig. Der Wind ist im Süden schwach, sonst weht er schwach bis mäßig, im Osten auch auffrischend aus West bis Nordwest. Die Temperaturen umspannen tagsüber 17 bis 24 Grad.

wetterdienstag.jpg © wetter.at

(Klicken Sie auf die Karte für die genaue Prognose in Ihrem Ort)

In der Nacht zum Mittwoch kommt der Orkan:
Mit lebhaftem bis stürmischem Wind aus West bis Nordwest werden kompakte, mehrschichtige Wolken gegen die Alpennordseite geführt, wo auch der meiste Niederschlag fällt. Die Schneefallgrenze liegt verbreitet in Höhen zwischen 1300 und 800m Seehöhe, örtlich kann sie vorübergehend auch noch tiefer sein. Über dem Flachland im Osten sowie an der Alpensüdseite reißt die Bewölkung mitunter auf, sodass gelegentlich die Sonne zum Vorschein kommt. Außerdem regnet es hier seltener. Frühtemperaturen 2 bis 12, Tageshöchsttemperaturen 6 bis 14 Grad.

 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Unbeständiger, noch mild,11/28°

Nach einem verbreitet sonnigen Vormittag bilden sich spätestens ab den Mittagsstunden zuerst im Westen, später auch im restlichen Berg- und Hügelland verbreitet Quellwolken. Vor allem entlang der Alpennordseite sowie im nördlichen Alpenvorland bilden sich daraus teils kräftige Regenschauer und Gewitter, zum Abend hin sind diese auch im Flachland möglich. Stabiler und damit weitgehend trocken bleibt es im Süden. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Süd bis West, mit Gewittern sind aber kurzzeitig auch lebhafte Böen dabei. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen 24 bis 30 Grad, mit den höchsten Werten im Osten und Südosten.
mehr Österreich-Wetter