13. August 2014 | 13:45 Uhr

tiefverena Kopie.jpg © wetter.at

Herbstlich kühl

Tief Verena vermiest uns den Feiertag

Das hätten wir uns anders vorgestellt: Am langen Wochenende gibt's einen Vorgeschmack auf den Herbst.

Verantwortlich für das trübe Regenwetter ist Tief "Verena", das derzeit von Frankreich über den Südwesten Deutschlands den Westen Österreichs erreicht. Die Wetterfront hat Mittwochvormittag schon an der spanischen Grenze für Sturmböen bis zu 100 km/h gesorgt. Je weiter westlich, desto kälter ist es auch: Im Bregenzerwald werden maximal 14 Grad erreicht.

Sehr unbeständig geht es bereits durch den Donnerstag. Verbreitet ist auch mit Regenschauern zu rechnen, die Sonne zeigt sich meist nur zwischendurch. Im Südosten regnet es vor allem in der Früh und am Vormittag kräftig. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nord. Frühtemperaturen 11 bis 17 Grad, Tageshöchsttemperaturen 18 bis 23 Grad.

wetterdonnerstag.jpg © wetter.at

(Klicken Sie auf die Karte für alle Wetter-Details in Ihrem Wohnort)

Feiertags-Wetter: Erst freundlich, dann Schauer
Abgesehen von einigen Restwolken an der Alpennordseite scheint tagsüber zunächst oft die Sonne. Bald bilden sich im Westen und im Südwesten aber erste Regenschauer und lokale Gewitter. Sie werden am Nachmittag häufiger und breiten sich ostwärts aus. Im Nordosten bleibt es bis zum Abend großteils trocken. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nordwest. Frühtemperaturen 8 bis 17 Grad, Tageshöchsttemperaturen 21 bis 25 Grad.

wetterfreitag.jpg © wetter.at

(Klicken Sie auf die Karte für alle Wetter-Details in Ihrem Wohnort)

Video: So mies wird das Feiertags-Wetter

Es tut uns leid. Dieses Video ist nicht mehr verfügbar.

Schneefallgrenze sinkt am Samstag:
An der Alpennordseite ziehen Regenschauer durch, dazwischen kommt aber auch die Sonne zum Vorschein. Es wird kühl mit maximal 15 bis 21 Grad. Die Schneefallgrenze sinkt kurzfristig unter 2000 Meter. Länger sonnig bleibt es im Osten und Süden.

wettersamstag.jpg © wetter.at

(Klicken Sie auf die Karte für alle Wetter-Details in Ihrem Wohnort)

Langsame Wetterbesserung am Sonntag:
Überwiegend sonnig verläuft der Sonntag. Etwas mehr Wolken gibt es in Salzburg, Ober- und Niederösterreich. Dort sind auch kurze Regenschauer möglich. Die Temperaturen steigen wieder auf knapp über 20 Grad an, am Montag kehrt der Sommer zurück.

wettersonntag.jpg © wetter.at

(Klicken Sie auf die Karte für alle Wetter-Details in Ihrem Wohnort)

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Sonnig, im Bergland gewittrig. 16/29°

Im Bergland entwickeln sich gehäuft Quellwolken und nachfolgend vor allem von den Ötztaler Alpen ostwärts über die Tauern einige Schauer sowie lokale Gewitter. Abends können sich einzelne Zellen auch ins Kärntner Unterland ausbreiten, ansonsten bleibt es hingegen überwiegend sonnig und trocken. Abseits der Gewitter weht der Wind nur schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen. Tageshöchsttemperaturen 24 bis 32 Grad, mit den höchsten Temperaturen im Osten. Heute Nacht: In der ersten Nachthälfte fallen die Schauer und Gewitter über den Bergen rasch zusammen und die Wolken lockern etwas auf. Es geht für einige Stunden ruhig und trocken weiter, ehe in den frühen Morgenstunden dichtere Wolken aufziehen und vor allem in der Osthälfte Regenschauer bringen. Der Wind weht nur schwach. Tiefsttemperaturen der Nacht 12 bis 20 Grad.
mehr Österreich-Wetter