28. Februar 2014 | 07:41 Uhr

fruehling.jpg © TZ Oesterreich Raunig

Noch einmal sonnig

Frühlingshaft, aber Winter im Anmarsch

Noch einmal wird es großteils sonnig und bis zu 12 Grad warm, von Südwesten nähern sich aber schon Wolken.

Die Woche geht zu Ende wie sie begonnen hat. Mit viel Sonnenschein, sobald sich der Nebel im Norden und Osten aufgelöst hat. Damit steht uns noch einmal ein relativ milder Frühlingstag ins Haus. Von Südwesten her nähern sich aber schon tagsüber Wolken. Sie sind die Vorboten einer Kaltfront die Österreich am Sonntag erwischt.

Am Freitag regnet es daher bereits zwischen Vorarlberg und Unterkärnten immer wieder, oberhalb von 700 Metern fällt Schnee. Nördlich der Alpen herrscht damit wieder leicht föhniges Wetter und die Temperaturen erreichen zweistellige Werte.

wetterkarte.jpg © wetter.at

(Klicken Sie auf die Karte um die genaue Wetterprognose in Ihrem Ort zu lesen)

So wird das Wetter in Ihrem Bundesland:

Wien:
Nach anfänglichem Hochnebel und später zahlreichen dichteren Wolken zeigt sich die Sonne bis zum Abend nur zeitweise. Abgesehen von ein paar Regentropfen bleibt es aber trocken. Tageshöchsttemperaturen bis 10 Grad.

Niederösterreich:
In der Früh gibt es vor allem über den Niederungen Nebel oder Hochnebel. Nach und nach lichten sich jedoch die Nebel und die Sonne zeigt sich öfters. Bis zum Abend machen sich jedoch von Westen immer wieder auch dichtere Wolken bemerkbar. Im Wald- und Mostviertel können bis zum Abend mitunter sogar ein paar Regentropfen fallen. Meist ist es nur schwach windig. Die Tageshöchsttemperaturen: 6 bis 10 Grad.

Burgenland:
Auf Hochnebel oder Nebel folgen im Tagesverlauf immer wieder auch dichtere Wolken. Zwischenzeitlich steigen jedoch nach der Nebelauflösung die Chancen auf ein paar Sonnenstrahlen. Der Wind weht schwach bis mäßig, meist aus südlichen Richtungen.Die Temperaturen steigen tagsüber auf 6 bis 10 Grad.

Oberösterreich:
Der Freitag startet vielfach bewölkt. Nur kurz können in der Früh in den westlichen Landesteilen noch unergiebige Regenschauer dabei sein. Tagsüber setzt sich nach und nach aber wieder freundliches Wetter durch. Spätestens am Nachmittag sollte überall die Sonne zum Zug kommen. Die Höchstwerte liegen zwischen 7 und 10 Grad.

Salzburg:
Am Freitag ziehen zunächst dichtere Wolken durch, in den Morgenstunden können im Norden des Landes auch unergiebige Schnee- oder Regenschauer dabei sein. Tagsüber lockern die Wolken dann vor allem nördlich der Tauern wieder auf und machen der Sonne Platz. Länger halten sich die Wolken im Lungau. Die Höchsttemperaturen bewegen sich zwischen 3 und 10 Grad.

Steiermark:
Auch am Freitag ziehen immer wieder Wolkenfelder über den Himmel, zu Niederschlägen kommt es aber kaum und man bekommt auch oft die Sonne zu Gesicht. Die Höchstwerte liegen bei 7 bis 12 Grad.

Kärnten:
Der Himmel ist ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, besonders in Unterkärnten gibt es längere sonnige Phasen. Nachmittags verdichten sich die Wolken etwas und in Oberkärnten gibt es einige leichte Niederschläge, bei einer Schneefallgrenze zwischen 900 und 700m. Abends klart der Himmel aber oft wieder auf. Tageshöchstwerte 4 bis 10 Grad.

Tirol:
Nach der nächtlichen Störung beginnt der Tag in Nordtirol teilweise schon heiter. Wo noch dichtere Restwolken vorhanden sind, reißen sie bald auf und es wird sonnig. Dazu breitet sich mäßiger Föhn bis in manche Täler aus. Ab dem späteren Nachmittag zieht es aber von Westen her wieder zu. In Ost- und Südtirol ist es wechselnd bewölkt mit eher nur wenig Sonne. Höchstwerte: 6 bis 12 Grad.

Vorarlberg:
Der Freitag beginnt teilweise schon heiter. Lokal noch dichtere Wolkenreste lichten sich bald und es wird verbreitet sonnig und einigermaßen mild. Dazu ist es föhnig. Am Nachmittag zieht es allmählich wieder zu. Bis zum Abend bleibt es aber eher noch trocken. Höchstwerte: 7 bis 12 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Bewölkt, im Norden windig. 13/20°

Im Tagesverlauf ziehen immer wieder teils dichte Wolkenfelder auf. Am Nachmittag lockert es aber vor allem im Osten und Südosten zeitweise auch etwas länger auf. Die meisten Wolken halten sich vom Tiroler Unterland, über Salzburg bis nach Unterkärnten. Der eine oder andere Regenschauer ist vor allem nördlich des Alpenhauptkammes möglich. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest, lediglich im Süden bleibt er eher schwach. Tageshöchsttemperaturen 16 bis 22 Grad. Heute Nacht: Inneralpin sowie im Südwesten halten sich anfangs noch teils dichte Restwolken, ehe diese, mit zunehmendem Luftdruck, in der zweiten Nachthälfte allmählich auflockern. In den übrigen Landesteilen ist es von Beginn an meist gering bewölkt bis sternenklar. Lediglich im Norden und Nordosten gibt es zwischenzeitlich ein paar dichtere Wolken. Der Wind weht meist nur schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 6 und 12 Grad.
mehr Österreich-Wetter