01. Juli 2014 | 07:18 Uhr

sommerwetter.jpg © TZ Oesterreich Pauty Michele

Dienstag

Der Sommer bleibt nur einen Tag

Ein Zwischenhoch sorgt heute für sonniges und sommerliches Wetter, schon am Mittwoch kommt erneut Regen.

Nach dem Mega-Regen vom Montag mit Verkehrsbehinderungen rund um Wien ist am Dienstag der Sommer zurückgekehrt. Allerdings nur für einen Tag: Es scheint verbreitet die Sonne. Im Bergland bilden sich tagsüber ein paar Quellwolken und am Nachmittag auch Regenschauer. Der Wind weht zunächst schwach bis mäßig aus West bis Nordwest und dreht am Nachmittag zunehmend auf Ost bis Süd. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 7 und 15 Grad, die Tageshöchsttemperaturen sind mit 19 bis 26 Grad erreicht.

wetterkartedienstag.jpg © wetter.at

(Mit einem Klick gelangen Sie zur detailgenauen Prognose für Ihren Ort)

Schon am Abend erreichen den Westen und Süden die nächsten Regenschauer und Gewitter, auch kräftiger Nordwestwind ist dabei. Am Mittwoch dehnt sich das Schlechtwetter dann über weite Teile Österreichs aus. Zum Wochenende hin wird es dafür heiß! ->> Die genaue Wochen-Prognose.

So wird das Wetter am Dienstag:

Wien:
Meist scheint die Sonne, wenn sich auch tagsüber ein paar Quellwolken bilden. Der Wind bläst anfangs mäßig aus West bis Nordwest, zum Abend hin dreht der Wind auf dann auf Südost bis Süd und weht nur noch schwach. Die Frühtemperatur liegt bei 14 Grad die Tageshöchsttemperatur ist mit 23 oder 24 Grad erreicht.

Niederösterreich:
Überwiegend scheint die Sonne und es bilden sich nur einige, zumeist harmlose Quellwolken. Im Bergland sind örtlich unergiebige Regenschauer möglich. Der Wind weht zunächst mäßig aus West, später dann nur noch schwach aus östlicher bis südöstlicher Richtung. In der Früh liegen die Temperaturen zwischen 9 und 14 Grad, die Tageshöchsttemperaturen sind mit 20 bis 24 Grad erreicht.

Burgenland:
Die meiste Zeit über scheint die Sonne und es bilden sich nur wenige Quellwolken. Der anfangs mäßige Wind aus West bis Nordwest, dreht im Tagesverlauf allmählich auf Ost bis Süd weht dann nur noch schwach. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 11 und 15 Grad, tagsüber werden maximal 22 bis 25 Grad erreicht.

Oberösterreich:
Am Dienstag lockern Restwolken und Nebelfelder auf, es setzt sich recht sonniges Wetter durch. Über dem Bergland bilden sich im Tagesverlauf Quellwolken. Meist bleibt es trocken, nur vereinzelt bilden sich kurze Regenschauer möglich. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 7 und 14 Grad, die Höchstwerte erreichen 20 bis 24 Grad.

Salzburg:
Am Dienstag lockern Restwolken und Nebelfelder auf, tagsüber setzt sich recht sonniges Wetter durch. Es bleibt meist trocken, nur vereinzelt bilden sich am Nachmittag und Abend aus den Quellwolken kurze Regenschauer. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 4 und 12 Grad, die Höchstwerte erreichen 19 bis 24 Grad.

Steiermark:
Der Dienstag startet besonders vom Oberen Murtal bis in den Süden wolkenlos, nur stellenweise hält sich kurz etwas Nebel. Bis zum Nachmittag bilden sich insbesondere über den Bergen wieder vermehrt Quellwolken aus, Regenschauer und einzelne Gewitter sind die Folge. In vielen Regionen bleibt es aber trocken. Frühtemperaturen 5 bis 11 Grad, Höchsttemperaturen um 20 bis 25 Grad.

Kärnten:
In der Früh liegt über den Niederungen oft Nebel oder Hochnebel, welcher sich am Vormittag bald auflöst. Außerhalb der Nebelregionen beginnt der Tag strahlend sonnig. Ab Mittag bilden sich dann zusehends Quellwolken und nachmittags sind über den Bergen lokale Regenschauer möglich. Über den größeren Tälern sowie im Klagenfurter Becken bleibt es meist trocken und auch länger sonnig. Frühtemperaturen 6 bis 12 Grad, Maxima 20 bis 24 Grad.

Tirol:
Vorübergehende Wetterberuhigung in Tirol. Es wird recht sonnig, in Osttirol und auch in Südtirol oft schon von Beginn an sonnig. Morgendliche Hochnebelfelder im Inntal lockern auf und ziehen sich an die Berghänge zurück. Tagsüber wandeln sie sich in Quellwolken um, es sollte aber weitgehend trocken bleiben. An der Alpensüdseite wird es nachmittags mehr Wolken geben und ganz ausschließen kann man gegen Abend einen Regenschauer vor allem im östlichen Südtirol sowie in Osttirol nicht. Nach einem sehr frischen Morgen wird es nachmittags spürbar wärmer mit über 20 Grad. Tiefstwerte: 4 bis 8 Grad. Höchstwerte: 19 bis 24 Grad.

Vorarlberg:
Vorübergehende Wetterberuhigung. Es wird tagsüber recht sonnig. Morgendliche Hochnebelfelder lockern auf und ziehen sich an die Berghänge zurück. Tagsüber wandeln sie sich in Quellwolken um, es sollte aber weitgehend trocken bleiben. Ganz ausschließen kann man gegen Abend einen lokalen Regenschauer aber nicht. Nach einem sehr frischen Morgen wird es nachmittags spürbar wärmer mit über 20 Grad. Tiefstwerte: 4 bis 9 Grad. Höchstwerte: 19 bis 24 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Wechselhaft, Schauer, 4/15°

Generell geht es unbeständig weiter und es wechseln Sonne und Wolken einander ab. Mehr und mehr breiten sich auch einige Regenschauer aus, vereinzelt können auch gewittrige Schauer eingelagert sein. Die wenigsten Schauer gibt es in Osttirol. In Tirol und Vorarlberg ziehen ausgedehnte Wolken durch und es regnet zeitweise, die Sonne kommt hier kaum hervor. Der Wind legt zu und weht dann meist mäßig aus Nordwest bis Nord. Nachmittagstemperaturen 12 bis 18 Grad. Heute Nacht: In der Nacht breiten sich von Westen her Wolken aus und bedecken bist zum Morgen die gesamte Nordhälfte Österreichs. Von Vorarlberg bis ins westliche Niederösterreich muss dabei auch mit etwas Regen gerechnet werden. In der Südhälfte hingegen bleibt es trocken, anfangs oft auch nur gering bewölkt und erst nach und nach ziehen ein paar harmlose hohe Wolken auf. Der Wind weht schwach bis mäßig, am Alpenostrand teils lebhaft aus nördlichen Richtungen. Tiefsttemperaturen 1 bis 8 Grad.
mehr Österreich-Wetter