14. April 2014 | 07:16 Uhr

schnee.jpg © APA/dpa/Armin Weigel

Kaltfront

Jetzt kommt sogar wieder Schnee

Wolken einer Kaltfront ziehen auf - sie bringen Regen und sogar Schnee bis in tiefe Lagen.

Ein später Wintereinbruch erreicht Österreich mitten in den Osterferien: Montagnachmittag hat uns aus Nordwesten eine Kaltfront erwischt - sie bringt Regenschauer und in der Nacht zum Dienstag sogar Schnee!

Die gesamte Alpennordseite entlang fallen bis auf 400 Meter herab Schneeflocken. Die größten Mengen - bis zu 30 Zentimeter - kommen am Hochkönig und am Dachstein zusammen. In tieferen Lagen werden das Saalachtal, das Ennstal und das das südliche Salzachtal eingeschneit, das Inntal bleibt grün, in der Stadt Salzburg könnte es aber ein paar Flocken geben. Im Osten reichen die Schneefälle bis zum Semmering. Erst zum Ende der Oster-Woche wird das Wetter besser: Alle Details zum Ferienwetter.

schneenacht.jpg © wetter.at

Video: So kommen Kälte und Schnee:

Es tut uns leid. Dieses Video ist nicht mehr verfügbar.

 

So wird das Wetter am Dienstag:
Besonders über die Nordhälfte Österreichs ziehen wiederholt kompakte Wolken und es gehen Regen-, Schnee- und örtlich auch Graupelschauer nieder, mit Schwerpunkt in den nördlichen Staulagen. Schnee fällt zunächst bis in viele Täler, tagsüber steigt die Schneefallgrenze auf etwa 700 bis 1200m Seehöhe. Überwiegend freundlich, sonnig und trocken verläuft der Tag hingegen mit Nordföhn in Osttirol, Kärnten und der Südsteiermark. Der Wind weht im Donauraum und am Alpenostrand sowie mit Nordföhn im Süden lebhaft bis kräftig aus Nordwest bis Nord. Frühtemperaturen minus 1 bis plus 6 Grad, Tageshöchsttemperaturen 4 bis 13 Grad.

wetterdienstag.jpg © wetter.at

(Klicken Sie auf die Karte für die genauen Wetteraussichten in Ihrer Region)

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Im S+O unbeständig, sonst sonnig. 5/20°

Alpensüdseitig halten sich gebietsweise noch einige hochnebelartige Wolken. Diese lockern jedoch im weiteren Verlauf allmählich auf und die Sonne zeigt sich. Überall sonst scheint die Sonne meist ungestört. Im weiteren Verlauf bilden sich vor allem im Berg- und Hügelland einige Quellwolken, aus denen sich auch Regenschauer entwickeln können. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nord bis Ost. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 15 bis 21 Grad. Heute Nacht: In der Nacht halten sich vor allem im Südwesten länger noch dichte teils hochnebelartige Wolken, nennenswerten Niederschlag gibt es aber keinen. Ansonsten ist es aufgelockert, teils auch gering bewölkt bis sternenklar. Erst in den Morgenstunden ziehen allmählich hohe bis mittelhohe Wolken aus Nordosten heran. Bei schwachem Wind gehen die Temperaturen bis zum Morgen auf 10 bis 0 Grad zurück.
mehr Österreich-Wetter