13. November 2014 | 07:21 Uhr

kalt.jpg © Getty Images

10°-Temperatursturz

Kommt jetzt der Winter?

Mit dem Föhn ist es vorbei, die Temperaturen sind eingebrochen.

Der Föhn macht Pause, die Temperaturen gehen mit Durchzug einer kleinen Kaltfront jetzt deutlich zurück. Nach Höchstwerten von 22 Grad in Waidhofen an der Ybbs (NÖ), 21 Grad in der Stadt Salzburg und immerhin 15 Grad in der Wiener Innenstadt am Mittwoch, rasseln die Werte nach unten. Mehr als 8 bis 13 Grad sind in ganz Österreich am heutigen Donnerstag nicht mehr drin. Besonders deutlich spüren das die Föhngebiete: Die Temperaturen gehen dort um 10 Grad zurück.

Das Wetter am Nachmittag:

wetterkarte.jpg © wetter.at

(Klicken Sie auf die Karte für alle Wetter-Details zu Ihrem Ort)

In weiten Teilen des Landes überwiegt starke Bewölkung und zumindest gelegentlich kann es überall etwas regnen. Der Regenschwerpunkt verlagert sich tagsüber in den Südosten. Die Schneefallgrenze liegt im Westen zunächst noch um 1500m Seehöhe, steigt aber tagsüber bereits wieder an. Überall sonst schneit es erst oberhalb von rund 2000 bis 2200m. Im Laufe des Nachmittags kommt am ehesten im äußersten Westen noch kurz die Sonne hervor. Der Wind weht meist nur schwach, hauptsächlich aus West bis Nord. Frühtemperaturen 5 bis 10 Grad, Tageshöchsttemperaturen 8 bis 13 Grad.

Der 9-Tage-Trend für Wien:

wien.jpg © wetter.at

Wann kommt der Winter?
Rund 10 Grad sind für Mitte November schon etwas zu warme Temperaturen. Überdurchschnittlich warm geht es aber gleich wieder weiter, vom Winter fehlt nach wie vor jede Spur. Die Schneefallgrenze liegt weit oben in 2000m Höhe. Insgesamt ist dieser Herbst deutlich wärmer als wir es über die Jahre gewohnt waren. 2014 wird damit zum wärmsten Jahr in der Geschichte der Wetter-Aufzeichnungen.

prognosebutton.jpg

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Vormittags sonnig, später Gewitter. 13°/27°

Der Vormittag verläuft in ganz Österreich weitgehend trocken. Lediglich Im Westen und Südwesten ziehen erste Wolkenfelder mit bereits Schauern und Gewittern durch, im Norden und Osten scheint die Sonne weitgehend ungestört. Ab Mittag kommen aber ausgehend vom Bergland mehr und mehr Quellwolken hinzu und es gibt verbreitet zum Teil kräftige Regenschauer und Gewitter. Am geringsten ist die Schauerneigung ganz im Norden. Der Wind weht abgesehen von teils kräftigen Böen in Gewitternähe vor allem am Alpenostrand schwach bis mäßig aus Südost bis West. Tageshöchsttemperaturen 23 bis 31 Grad.
mehr Österreich-Wetter