25. Juli 2016 | 09:38 Uhr

bfkw1.jpg © BFK Waidhofen / Thaya
bfkwt-3.jpg © BFK Waidhofen / Thaya
bfkw-2.jpg © BFK Waidhofen / Thaya
bfkww4.jpg © BFK Waidhofen / Thaya

Niederösterreich

Tornado wütete in Waidhofen an der Thaya

Massive Schäden in Niederösterreich: Bäume wie Zahnstocher abgebrochen.

Das Hagelunwetter im Bezirk Waidhofen a.d. Thaya am vergangenen Donnerstagabend ist ein Tornado gewesen. Das Bezirksfeuerwehrkommando berief sich am Montag in einer Aussendung auf die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG), die ebenfalls von "einem solchen Wetterereignis" spreche.

Bei einem Lokalaugenschein am Sonntag seien die massiven Schäden im sogenannten Holzgraben, dem Abschnitt der L59 zwischen Karlstein und Waidhofen a.d. Thaya, sichtbar geworden.

Bäume wie Zahnstocher abgebrochen
Das Ausmaß lässt laut Feuerwehr "auf außergewöhnliche Windgeschwindigkeiten schließen". Bäume seien regelrecht abgedreht und sogar samt den Wurzelstöcken herausgerissen worden. "Stellenweise rutschten Hänge mit den Bäumen ab. Baumstämme mit einem Durchmesser von etwa 60 Zentimetern wurden wie Zahnstocher abgebrochen."

Die L59 im Bereich Holzgraben bleibt bis auf weiteres gesperrt. Durch die umgestürzten Bäume wurden die Fahrbahn und Verkehrseinrichtungen beschädigt, "die ein gefahrloses Befahren unmöglich machen", berichtete die Feuerwehr. An der Schadensbeseitigung arbeiten private Forstunternehmen und die Straßenmeisterei.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Oft sonnig, nur örtlich Nebel 5/14°

Schwacher Hochdruckeinfluss bringt die meiste Zeit des Tages sehr sonniges Wetter. In der Früh können örtliche Nebelfelder den Sonnenschein etwas verzögern. Im Tagesverlauf sind zudem einige Schleierwolken unterwegs, diese stören den Sonnenschein aber nur wenig. Am späten Nachmittag machen sich in der westlichen Landeshälfte zunehmend mehr Wolken bemerkbar, die von Südwesten aufziehen. Der Wind weht überwiegend schwach bis mäßig, in den typischen Föhnschneisen lebt Südföhn auf. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen zwischen 13 und 19 Grad.
mehr Österreich-Wetter