Kaum zu glauben: Am Montag sind wieder bis zu 35 Grad möglich! Der Super-Sommer geht in die Verlängerung – laut Prognose noch zwei Wochen lang.
Hitzephasen: So lange dauerten sie fast nie zuvor
Schuld ist Hoch „Kevin“. Es schiebt heiße Luftmassen aus Spanien zu uns. Nur kurz stört Tief „Pamela“ am Dienstag und Mittwoch mit Wolken und Regen. Danach übernimmt ein neues Hoch vom Atlantik die Kontrolle – es wird uns wieder mit Spanien-Hitze versorgen.
Dieser Sommer ist historisch: Selten dauerten Hitzephasen so lange wie heuer. Die jetzige schon fast drei Wochen (mit nur wenigen Tagen Pause dazwischen).
Abkühlung am Dienstag
In den Früh ist es nur noch im äußersten Osten und Südosten Österreichs trocken und teils sonnig, bevor auch hier im Laufe des Vormittages Wolken und Regenschauer eintreffen. Teils kräftig regnet es entlang der Alpennordseite, auch im Süden intensiviert sich der Regen im Tagesverlauf. Gewitter können örtlich mit dabei sein. Von Westen her wird es am Nachmittag dann etwas heller und die Schauerneigung geht langsam zurück. Am wenigsten Regen fällt nördlich der Donau. Im Donauraum bläst unterdessen der Westwind teils lebhaft. Frühtemperaturen 14 bis 22 Grad, Tageshöchsttemperaturen 20 bis 27 Grad.
Mittwoch
Das Wetter beruhigt sich am Mittwoch deutlich. Der Tag beginnt bis auf die Staulagen entlang der Alpennordseite meist auch sonnig, tagsüber entstehen dann aber verbreitet auch einige Wolken bzw. Quellwolken. Lokal kann es leicht regnen, die Gewitterneigung ist gering. Der Wind weht vor allem im östlichen Donauraum und am Alpenostrand teils lebhaft aus Nordwest. Frühtemperaturen 10 bis 19 Grad, Tageshöchsttemperaturen 23 bis 30 Grad.
Top-Thema
Das Wetter war Top-Thema im Sommer. Sogar der Spiegel und andere renommierte internationale Medien widmete ihm eine Titelstory.
In vielen Bundesländern sind historische Rekorde gefallen. In Wien etwa die Anzahl der Tropennächte (mit mehr als 20 Grad). 18 waren es heuer – Österreich-Rekord!. Nur vier sind es in normalen Jahren.
Hitzetage
Bereits Anfang August gab es in allen Landeshauptstädten mehr Hitzetage (über 30 °C) als in einem durchschnittlichen Sommer.
Ein Gewinnspiel von
ÖSTERREICH, bei der eine Klimaanlage verlost wurde, wurde zum Sommer-Hit. Alle wollten Kühlung für daheim.
+++ Alle aktuellen Wetter-Infos im oe24-Liveticker +++