14. Juli 2016 | 08:57 Uhr

arlb7.jpg

Wettersturz

Temperatursturz: Neuschnee mitten im Juli

Die Schneefallgrenze sinkt am Donnerstag bis auf 1.700 Meter.

Mit Eintreffen der Kaltfront sind im ganzen Land die Temperaturen abgesackt. In höheren Lagen gibt es sogar Neuschnee - mitten im Hochsommer! Am Arlberg zeigte sich Donnerstagfrüh eine frische Schneedecke, wie der Blick vom Kriegerhorn zeigt. Im Laufe des Tages sinkt die Schneefallgrenze in den Nordalpen weiter ab.

Aus dichten Wolken mit tiefer Basis regnet es Wiederholt, es schneit bis etwa 2.000 Meter herunter. Im Lauf des Tages kann die Schneefallgrenze in den nördlichen Gebirgsgruppen sogar noch weiter sinken, teils bis auf 1.700 Meter. Im Süden ist es freundlicher, mit auffrischendem Nordwind bleibt es meist trocken. Die Temperaturen in 2.000 Meter liegen zwischen 1 Grad im Westen und 5 Grad im Süden.



Neuschnee entspannt Hochwasserlage
Durch den Neuschnee entspannt sich die Hochwassersituation, denn die Schneefälle reduzieren die Zuflussmenge zu den Gewässern. Damit bringen die Bäche nur etwa halb so viel Wasser wie sonst. >> Alle Infos im LIVE-Ticker

So geht es weiter
Auch am Freitag geht es auf den Bergen kühl und unbeständig weiter. Besonders an der Alpennordseite geraten die Berge oft in Wolken und es ist wiederholt mit Schauern zu rechnen, die Schneefallgrenze liegt weiterhin bei etwa 2.000 Meter. Im Süden ist es mit Nordföhn freundlicher. Erst am Samstag setzt sich langsam wieder wärmeres Wetter durch.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Sonnig, im W örtlich gewittrig. 18/34°

Ein Hochdruckgebiet sorgt in den meisten Landesteilen für ganztägig sehr sonniges Wetter. Im Tagesverlauf entstehen im Gebirge einige Quellwolken. Vielfach bleiben diese weitgehend harmlos, in den westlichen Landesteilen sorgen die Quellwolken am Nachmittag für einzelne Wärmegewitter. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 28 und 36 Grad. Heute Nacht: In der ersten Nachthälfte klingen letzte Regenschauer und Gewitter im Westen und Südwesten ab. Dort verläuft die Nacht mäßig oder gering bewölkt, in den übrigen Landesteilen ist es meist sternenklar. Der anfangs teils noch mäßige Wind aus Ost bis Süd lässt nach. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 16 und 23 Grad, die höchsten Werte sind in den Ballungsgebieten zu erwarten.
mehr Österreich-Wetter