04. Dezember 2014 | 09:12 Uhr

stromleitun.jpg © APA/FF OTTENSCHLAG/FICHTINGER

Waldviertel

Stromleitung-Reparatur dauert Monate

500 Haushalte sind ohne Strom. Die Monteure kommen kaum zu den Leitungen vor.

 Im Waldviertel, insbesondere im Bezirk Zwettl, sind am Donnerstag nach Angaben von EVN-Sprecher Stefan Zach wegen des Winterwetters mit starker Vereisung etwa 500 Haushalte ohne Strom gewesen. Noch am Vortag sei die Tagesspitze in der Region bei 2.500 gelegen. Mehr als 250 EVN-Mitarbeiter stehen seit dem vergangenen Wochenende im Dauereinsatz.

Alles dazu in unserem LIVETICKER

Notstromaggregate versorgen Bevölkerung:
Mithilfe von Notstromaggregaten sei es gelungen, die Versorgung in anderen Waldviertler Bezirken wieder herzustellen, sagte Zach. Die Reparatur beschädigter Hochspannungsleitungen werde vermutlich Monate dauern, fügte der Sprecher hinzu.

Salzburg kommt zu Hilfe:
Hinsichtlich weiterer Notstromaggregate hatte NÖ Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner am Mittwochabend ein Unterstützungsansuchen gestellt, berichtete der Landesfeuerwehrverband Salzburg. Ein Konvoi mit sieben Fahrzeugen und 16 Mann machte sich Donnerstag früh auf den Weg nach Krems. Die Aggregate - 75, 100 und 150 kVA - werden vom Landesfeuerwehrverband und der Berufsfeuerwehr Salzburg sowie von den FF Salzburg-Stadt, Adnet, Faistenau, Lamprechtshausen und Saalfelden zur Verfügung gestellt.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Wechselhaft und unbeständig, 14/23°

Mit Störungseinfluss ziehen verbreitet dichte Wolkenfelder über den Himmel und die Sonne scheint nur zeitweise. Zunächst regnet es vor allem im Westen, im Tagesverlauf steigt die Schauerneigung aber dann recht verbreitet an. Im Südosten sind zum Abend hin auch Gewitter möglich. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nordwest. Nachmittagstemperaturen 18 bis 26 Grad, mit den höchsten Werten im Osten. Heute Nacht: In der Nacht sind zunächst im Osten noch lokale Regenschauer, im Süden auch Gewitterzellen aktiv. Allmählich beruhigt sich hier aber das Wetter, die Wolken bleiben aber meist dicht. Überall sonst verläuft die Nacht trocken und es lockert von Westen her mehr und mehr auf. Der Wind frischt im Osten nochmals auf und bläst mäßig bis lebhaft aus Nordwest, sonst ist es windschwach. Tiefsttemperaturen je nach Wind 8 bis 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter