24. November 2015 | 13:50 Uhr

santa23.jpg © Getty Images

Schnee am Heiligen Abend?

So stehen die Chancen auf Weiße Weihnachten

Wird es am Heiligen Abend schneien? Die Wahrscheinlichkeit für alle Bundesländer.

Eine zuverlässige Prognose ist erst ab dem 19. Dezember möglich, doch gegen Weiße Weihnachten spricht die Statistik. Schnee im Flachland ist zu dieser Jahreszeit sehr unwahrscheinlich.

Seit 1991 gab es eine geschlossene Schneedecke am 24. oder 25. Dezember in Wien, Eisenstadt, St. Pölten, Linz, Salzburg, Bregenz und Graz nur etwa jedes dritte bis vierte Jahr.

Häufiger waren weiße Weihnachten in Innsbruck und Klagenfurt mit einer geschlossenen Schneedecke in jedem zweiten Jahr.

tabelle_weihnacht.jpg © wetter.at

Schnee am Heiligen Abend? >> Das sagen die Bauernregeln

Chancen auf Schnee am 24. Dezember
Die Chancen, dass am 24. Dezember Schnee fällt, stehen leider noch schlechter: In Wien gerade einmal bei 10%, 20% sind es in Klagenfurt, 25% im Salzkammergut und im Mühl- und Waldviertel.

Je weiter westlich und je höher im Gebirge, desto wahrscheinlicher werden weiße Weihnachten. In Lagen oberhalb von 1000m gilt: Weihnachten wird zu 80-95% weiß!

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Viel Sonne, weniger Nebel als zuletzt. -4/+4°

Unter Hochdruckeinfluss setzt sich das sonnige und trockene Wetter im Bergland weiter fort. In Tallagen und Niederungen hält sich Hochnebel und Nebel anfangs zäh. Im Tagesverlauf lockern die Nebelschichten vielfach wieder auf, spätestens am Nachmittag zeigt sich zuletzt auch im Osten die Sonne. Es weht schwacher bis mäßiger Ost- bis Südwind. Frühtemperaturen minus 10 bis 0 Grad, Tageshöchsttemperaturen 1 bis 9 Grad. Am wärmsten erneut in mittleren Höhenlagen.
mehr Österreich-Wetter