15. Juli 2014 | 08:05 Uhr

tiefgarage.jpg © FF Oberwart

Burgenland

Schweres Unwetter überflutet Oberwart

Eine Tiefgarage stand komplett unter Wasser: Die Feuerwehr war ganze sechs Stunden im Einsatz.

Die Stadtfeuerwehr Oberwart hat gestern, Montag, Nachmittag zu mehreren Unwetter bedingten Einsätzen ausrücken müssen. In der südburgenländischen Stadt waren schwere Gewitter niedergegangen. Eine Tiefgarage wurde überflutet, das Wasser stand dort etwa 40 Zentimeter hoch, teilte die Feuerwehr in einer Presseaussendung mit. Auch zahlreiche Keller wurden überflutet. Verletzt wurde niemand. Die Einsatzarbeiten dauerten aber den ganzen Nachmittag an: Von 14:20 bis 20:00 Uhr waren 22 Mann mit Tauchpumpen, Schmutzwasserpumpen und Nasssaugern unterwegs.

Diashow: Oberwart unter Wasser

9.jpg
Eine Tiefgarage steht unter Wasser
10.jpg
Eine Tiefgarage steht unter Wasser
11.jpg
Eine Tiefgarage steht unter Wasser
7.jpg
Eine Tiefgarage steht unter Wasser
6.jpg
Eine Tiefgarage steht unter Wasser
4.jpg
Mehrere Keller wurden überflutet
3.jpg
Mehrere Keller wurden überflutet
12.jpg
Mehrere Keller wurden überflutet
2.jpg
Mehrere Keller wurden überflutet
1.jpg
Mehrere Keller wurden überflutet
8.jpg
Mehrere Keller wurden überflutet
5.jpg
Mehrere Keller wurden überflutet


Das zweite schwere Unwetter in Folge:

Bereits am Sonntag sorgte ein heftiges Gewitter im südlichsten Bezirk, Jennersdorf, für einige Feuerwehreinsätze.
Am schlimmsten waren die Orte Weichselbaum und Maria Bild betroffen. Einige Keller standen unter Wasser, auch eine Landesstraße wurde überflutet.

Diashow: Überflutungen im Südburgenland

7.jpg
Am schlimmsten waren die Orte Weichselbaum und Maria Bild betroffen. Die Feuerwehr stand hier im Großeinsatz.
4.jpg
Am schlimmsten waren die Orte Weichselbaum und Maria Bild betroffen. Die Feuerwehr stand hier im Großeinsatz.
2.jpg
Am schlimmsten waren die Orte Weichselbaum und Maria Bild betroffen. Die Feuerwehr stand hier im Großeinsatz.
6.jpg
Am schlimmsten waren die Orte Weichselbaum und Maria Bild betroffen. Die Feuerwehr stand hier im Großeinsatz.
10.jpg
Am schlimmsten waren die Orte Weichselbaum und Maria Bild betroffen. Die Feuerwehr stand hier im Großeinsatz.
1.jpg
Am schlimmsten waren die Orte Weichselbaum und Maria Bild betroffen. Die Feuerwehr stand hier im Großeinsatz.
9.jpg
Am schlimmsten waren die Orte Weichselbaum und Maria Bild betroffen. Die Feuerwehr stand hier im Großeinsatz.
5.jpg
Am schlimmsten waren die Orte Weichselbaum und Maria Bild betroffen. Die Feuerwehr stand hier im Großeinsatz.
3.jpg
Am schlimmsten waren die Orte Weichselbaum und Maria Bild betroffen. Die Feuerwehr stand hier im Großeinsatz.
8.jpg
Am schlimmsten waren die Orte Weichselbaum und Maria Bild betroffen. Die Feuerwehr stand hier im Großeinsatz.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Kräftige Schauer, 16/24°

Mit dem Durchzug einer Kaltfront regnet es von Salzburg ostwärts am Vormittag noch recht verbreitet, teilweise auch schauerartig verstärkt. Hier stellt sich im Tagesverlauf von Westen her zeitweise sonniges Wetter mit einzelnen Regenschauern ein. Weiter im Westen gibt es von Beginn an einen Wechsel aus Sonne, Wolken und Regenschauern, wobei die Schauertätigkeit am Nachmittag nochmals deutlich zunimmt. Der Wind weht schwach bis mäßig, meist aus West. Frühtemperaturen 12 bis 20 Grad, Tageshöchsttemperaturen 20 bis 26 Grad, mit den höchsten Werten im Osten.
mehr Österreich-Wetter