15. Juli 2014 | 08:05 Uhr

tiefgarage.jpg © FF Oberwart

Burgenland

Schweres Unwetter überflutet Oberwart

Eine Tiefgarage stand komplett unter Wasser: Die Feuerwehr war ganze sechs Stunden im Einsatz.

Die Stadtfeuerwehr Oberwart hat gestern, Montag, Nachmittag zu mehreren Unwetter bedingten Einsätzen ausrücken müssen. In der südburgenländischen Stadt waren schwere Gewitter niedergegangen. Eine Tiefgarage wurde überflutet, das Wasser stand dort etwa 40 Zentimeter hoch, teilte die Feuerwehr in einer Presseaussendung mit. Auch zahlreiche Keller wurden überflutet. Verletzt wurde niemand. Die Einsatzarbeiten dauerten aber den ganzen Nachmittag an: Von 14:20 bis 20:00 Uhr waren 22 Mann mit Tauchpumpen, Schmutzwasserpumpen und Nasssaugern unterwegs.

Diashow: Oberwart unter Wasser

9.jpg
Eine Tiefgarage steht unter Wasser
10.jpg
Eine Tiefgarage steht unter Wasser
11.jpg
Eine Tiefgarage steht unter Wasser
7.jpg
Eine Tiefgarage steht unter Wasser
6.jpg
Eine Tiefgarage steht unter Wasser
4.jpg
Mehrere Keller wurden überflutet
3.jpg
Mehrere Keller wurden überflutet
12.jpg
Mehrere Keller wurden überflutet
2.jpg
Mehrere Keller wurden überflutet
1.jpg
Mehrere Keller wurden überflutet
8.jpg
Mehrere Keller wurden überflutet
5.jpg
Mehrere Keller wurden überflutet


Das zweite schwere Unwetter in Folge:

Bereits am Sonntag sorgte ein heftiges Gewitter im südlichsten Bezirk, Jennersdorf, für einige Feuerwehreinsätze.
Am schlimmsten waren die Orte Weichselbaum und Maria Bild betroffen. Einige Keller standen unter Wasser, auch eine Landesstraße wurde überflutet.

Diashow: Überflutungen im Südburgenland

7.jpg
Am schlimmsten waren die Orte Weichselbaum und Maria Bild betroffen. Die Feuerwehr stand hier im Großeinsatz.
4.jpg
Am schlimmsten waren die Orte Weichselbaum und Maria Bild betroffen. Die Feuerwehr stand hier im Großeinsatz.
2.jpg
Am schlimmsten waren die Orte Weichselbaum und Maria Bild betroffen. Die Feuerwehr stand hier im Großeinsatz.
6.jpg
Am schlimmsten waren die Orte Weichselbaum und Maria Bild betroffen. Die Feuerwehr stand hier im Großeinsatz.
10.jpg
Am schlimmsten waren die Orte Weichselbaum und Maria Bild betroffen. Die Feuerwehr stand hier im Großeinsatz.
1.jpg
Am schlimmsten waren die Orte Weichselbaum und Maria Bild betroffen. Die Feuerwehr stand hier im Großeinsatz.
9.jpg
Am schlimmsten waren die Orte Weichselbaum und Maria Bild betroffen. Die Feuerwehr stand hier im Großeinsatz.
5.jpg
Am schlimmsten waren die Orte Weichselbaum und Maria Bild betroffen. Die Feuerwehr stand hier im Großeinsatz.
3.jpg
Am schlimmsten waren die Orte Weichselbaum und Maria Bild betroffen. Die Feuerwehr stand hier im Großeinsatz.
8.jpg
Am schlimmsten waren die Orte Weichselbaum und Maria Bild betroffen. Die Feuerwehr stand hier im Großeinsatz.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Im NO Schauer, sonst sonnig, 8/16°

Über den Norden und Osten ziehen teils noch dichte Wolkenfelder, dabei kann es lokal auch kurze Regenschauer geben. Die Bewölkung lockert aber im Laufe des Nachmittags von Norden her öfter auf und es kommt teilweise noch die Sonne zum Vorschein. Im Westen und Süden Österreichs überwiegt abseits von lokal zähen Nebelfeldern der Sonnenschien. Der Wind weht im Osten teils mäßig aus Nordwest, sonst ist es überwiegend schwachwindig. Tageshöchsttemperaturen zwischen 12 und 19 Grad. Heute Nacht: In der Nacht lockert die Bewölkung häufig auf, teilweise zeigt sich der Himmel vorübergehend auch klar. Vor allem in den Becken aber auch in inneralpinen Tälern breiten sich Nebelfelder aber wieder aus und verdichten sich. Bis auf ein paar Regentropfen oder etwas Nieselregen aus dichten Wolken bleibt es niederschlagsfrei. Der Wind weht nur schwach. Die Temperaturen gehen auf 9 bis 2 Grad zurück.
mehr Österreich-Wetter