17. Dezember 2014 | 11:04 Uhr

weisseweihnacht.jpg © Getty Images

Schnee zum Fest?

So stehen die Chancen auf weiße Weihnachten

Wird es am Heiligen Abend schneien? Die Wahrscheinlichkeit für alle Bundesländer.

Langsam aber sicher zeichnet sich ein Trend ab. Nur noch wenige Tage sind es bis zum Heiligen Abend, aber schon jetzt lässt sich erkennen, ob es zum Weihnachtsfest romantisch weiß wird - wie viele sich das wünschen - oder ob es erneut grün bleibt. Noch besteht keine Gewissheit, eine zuverlässige Prognose ist erst ab dem 19. Dezember möglich, doch gegen weiße Weihnachten spricht vor allem die Statistik! Und die verspricht für Weihnachts-Romantiker nichts Gutes: Schnee im Flachland ist zu dieser Jahreszeit sehr unwahrscheinlich. "Eine Auswertung der Jahre seit 1991 ergibt: Eine geschlossene Schneedecke am 24. oder 25. Dezember gab es in Wien, Eisenstadt, St. Pölten, Linz, Salzburg, Bregenz und Graz nur etwa jedes dritte bis vierte Jahr. Häufiger waren weiße Weihnachten in Innsbruck und Klagenfurt mit einer geschlossenen Schneedecke in jedem zweiten Jahr", sagt Alexander Orlik von der ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik). Nur: Das Wetter hält sich nicht an Statistiken!

tabelle_weihnacht.jpg © wetter.at


Die Chancen, dass am 24. Dezember Schnee fällt, stehen leider noch schlechter: In Wien gerade einmal bei 10%, 20% sind es in Klagenfurt, 25% im Salzkammergut und im Mühl- und Waldviertel. Je weiter westlich und je höher im Gebirge, desto wahrscheinlicher werden weiße Weihnachten. In Lagen oberhalb von 1000m gilt: Weihnachten wird zu 80-95% weiß!

Das Weihnachts-Wetter 2014:
Große Schneemengen oder ein markanter Kaltlufteinbruch sind vorerst nicht in Sicht, sagt Clemens Biermair von der ZAMG: "Die nächsten Tage verlaufen sehr wechselhaft, im Großteil Österreichs auch zeitweise sonnig. Insgesamt bleibt es sehr warm. Bis 20. Dezember zeigen die Prognosemodelle durchwegs Plusgrade.

wetterfreitag.jpg © wetter.at

(Klicken Sie auf die Karte für die 9-Tages-Prognose in Ihrem Ort)

Wann gab es die letzten Weiße Weihnachten?
Das hängt natürlich vom Standort ab. So war es in Langen am Arlberg (V, 1.270 Meter), in Galtür (T, 1.648 Meter) und am Sonnblick (S, 3.109 Meter) seit 1991 jedes Jahr weiß - eine Erfolgsquote von 100 Prozent. Im Flachland stehen die Chancen viel schlechter. Wien war zum letzten Mal zu Weihnachten 2007 weiß, wenn auch nur leicht. Die letzten richtig weißen Weihnachten liegen schon fast 30 Jahre zurück, 1986 lagen immerhin 6cm, 1981 waren es 25cm, 1969 immerhin 30cm, das war Rekord! Noch mehr Schnee zum Weihnachtsfest gab es - in den Landeshauptstädten - nur in Innsbruck. 1961 meldete Innsbruck am Heiligen Abend sensationelle 96cm!

VIDEO Unglaublich: Wien vor 2 Jahren- völlig im Schnee versunken

Es tut uns leid. Dieses Video ist nicht mehr verfügbar.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Im W regnerisch, sonst noch sonnig, 15/25°

Aus Westen ziehen im Tagesverlauf dichtere Wolken auf und es setzten verbreitet Regen bzw. Regenschauer ein. Bis zum Abend hin breiten sich die Regenschauer ostwärts bis ins Mostviertel aus. Gewitter sind tagsüber am wahrscheinlichsten vom Salzburger Pinzgau bis in die Obersteiermark. Weiter im Osten und Süden bleibt es tagsüber meist trocken und zunächst scheint hier auch noch länger die Sonne. Der Wind weht schwach bis mäßig und dreht mit Störungsaufzug auf West. Tageshöchsttemperaturen von West nach Ost 19 bis 27 Grad. Heute Nacht: Zu Beginn der Nacht ziehen in der Osthälfte Österreichs noch recht verbreitet Regenschauer durch. Vor allem zwischen der Obersteiermark und dem Südburgenland sind auch Gewitter möglich. Nach Mitternacht beruhigt sich das Wetter aber auch hier vorübergehend, die Wolken lockern zeitweise etwas auf. Der Wind weht meist nur schwach. Tiefsttemperaturen 9 bis 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter