05. Mai 2017 | 06:58 Uhr

brandn1.jpg © Bergbahnen Brandnertal

Wetter total verrückt

Schnee im Wonnemonat Mai

Verrücktes Mai-Wetter: In den Bergen schneit es weiter, im Tal herrscht Tristesse.

Wer von Winter und Neuschnee immer noch nicht genug hat - kein Problem in diesem Mai. Am Donnerstag schneite es erneut bis zu 20 Zentimeter am Arlberg, in den Stubaier Alpen, am Lüner See (Vbg.) und auch im Zillertal. Skifahren ab 1.700 Metern Höhe ist also möglich. Auch am Freitag kommt wieder Neuschnee dazu.

In tieferen Lagen muss man auch die nächsten Tage mit einem Karussell-Wetter rechnen. Wichtigstes Accessoire wird der Regenschirm sein. Immer wieder kommt es im ganzen Land zu heftigen Regenfällen und auch Gewittern.

Einziger Trost im Wonnemonat, der noch schlimmer wird als der April, werden die Temperaturen sein. Sie erreichen zumindest am Samstag mindestens 20 Grad.

Wieder Neuschnee
Zwischenzeitlich kommt am Freitag immer wieder die Sonne durch. In Schauern fallen aber wieder 10 bis 15 Zentimeter Neuschnee - die Schneefallgrenze liegt bei etwa 1.700 Meter. Am meisten Neuschnee kommt von den Zillertaler Alpen bis in die Hohen Tauern zusammen. In den Niederen Tauern gehen sich zwischen 10 und 20 Zentimeter aus.

>> Vorschau: So wird das Wetter am Wiochenende

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Erst Nebel und Sonne, später Wolken. 7°/16°

Eine Störungszone zieht von Westen her auf und im Tagesverlauf breiten sich dichte Wolken und Regen bis zum Abend bis ins westliche Niederösterreich und nach Kärnten aus. Zeitweise kann es auch kräftig regnen. Die Schneefallgrenze liegt tagsüber noch zwischen 1700 und 2000m Seehöhe und sinkt in der Nacht teilweise auf 1000 bis 1400m Seehöhe ab. Tagsüber meist trocken bleibt es von Unterkärnten bis ins Weinviertel. Hier überwiegt noch der sonnige und freundliche Wettercharakter. Der Wind weht tagsüber meist nur schwach. Nachmittagstemperaturen 11 bis 20 Grad, mit den höchsten Werten im Südosten. Heute Nacht: In der Nacht auf Montag zieht eine Störungszone über Österreich und bringt verbreitet dichte Wolken und Regen. Zeitweise kann es sogar kräftig regnen. Die Schneefallgrenze sinkt auf 1000 bis 1400m Seehöhe, bei kräftigen Niederschlägen im Süden stellenweise auch tiefer. Nach Mitternacht beginnt es im Westen langsam wieder aufzulockern. Der Wind weht im Norden und Osten mäßig bis lebhaft aus West. Tiefsttemperaturen 1 bis 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter