30. November 2015 | 20:48 Uhr

Christkindlmarkt Wien Rathaus © APA/ Oczeret

In Wien

Rekord-Sturm: Christkindlmärkte geschlossen

Akan Keskin vom Verein zur Förderung des Marktgewerbes: "Sicherheit geht vor".

Von dem heftigen Sturm, der am Montag über Wien hinweggefegt ist, waren auch die Christkindlmärkte in der Bundeshauptstadt betroffen. Märkte, die nicht windgeschützt sind bzw. in der Nähe von Bäumen errichtet wurden, mussten gesperrt werden. Sie konnten erst nach Abflauen des Sturms gegen 17.00 Uhr sukzessive wieder geöffnet werden, sagte Akan Keskin vom Verein zur Förderung des Marktgewerbes.

Nachlesen: Orkan "Nils" fegt mit 161km/h über Österreich

Betroffen waren der Christkindlmarkt am Stephansplatz, Am Hof, beim Belvedere sowie zwischen dem Kunst- und dem Naturhistorischen Museum. Zudem musste am Rathausplatz der Park gesperrt werden, weil der "Adventzauber" mit den geschmückten Bäumen eine potenzielle Gefahr darstellte, sagte Keskin und bestätigte damit einen Bericht von "Wien heute". Auch der Christkindlmarkt in Schönbrunn war heute gesperrt.

Keskin sei in ständigem Kontakt mit der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) sowie mit der Feuerwehr. Morgen, Dienstag, früh werden neuerlich heftige Böen erwartet, dann werde die Lage neu bewertet, sagte der Obmann zur APA.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Kräftige Schauer, 16/24°

In den westlichen Landesteilen regnet es aus dichten Wolken bis zum Abend anhaltend. Mitunter mischen sich hier auch einzelne Gewitter in den Niederschlag. Überall sonst lässt der Niederschlag hingegen im Laufe des Nachmittags nach und die Wolkendecke lockert auf. Damit scheint die Sonne vor allem in der Osthälfte noch länger. Lediglich vereinzelt können dann noch kurze Schauer durchziehen. Der Wind aus West bis Nord weht schwach bis mäßig bei Nachmittagstemperaturen zwischen 18 und 24 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Dienstag breiten sich dichte Wolken und Regen von Tirol und Vorarlberg bis zum Morgen auf alle Landesteile aus. Der Niederschlagsschwerpunkt liegt dabei im Westen sowie generell am Alpenhauptkamm. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nord. Im Laufe der Nacht sinken die Temperaturen auf 17 bis 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter