30. November 2015 | 20:48 Uhr

Christkindlmarkt Wien Rathaus © APA/ Oczeret

In Wien

Rekord-Sturm: Christkindlmärkte geschlossen

Akan Keskin vom Verein zur Förderung des Marktgewerbes: "Sicherheit geht vor".

Von dem heftigen Sturm, der am Montag über Wien hinweggefegt ist, waren auch die Christkindlmärkte in der Bundeshauptstadt betroffen. Märkte, die nicht windgeschützt sind bzw. in der Nähe von Bäumen errichtet wurden, mussten gesperrt werden. Sie konnten erst nach Abflauen des Sturms gegen 17.00 Uhr sukzessive wieder geöffnet werden, sagte Akan Keskin vom Verein zur Förderung des Marktgewerbes.

Nachlesen: Orkan "Nils" fegt mit 161km/h über Österreich

Betroffen waren der Christkindlmarkt am Stephansplatz, Am Hof, beim Belvedere sowie zwischen dem Kunst- und dem Naturhistorischen Museum. Zudem musste am Rathausplatz der Park gesperrt werden, weil der "Adventzauber" mit den geschmückten Bäumen eine potenzielle Gefahr darstellte, sagte Keskin und bestätigte damit einen Bericht von "Wien heute". Auch der Christkindlmarkt in Schönbrunn war heute gesperrt.

Keskin sei in ständigem Kontakt mit der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) sowie mit der Feuerwehr. Morgen, Dienstag, früh werden neuerlich heftige Böen erwartet, dann werde die Lage neu bewertet, sagte der Obmann zur APA.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Im S und W oft sonnig, im N anfangs trüb, 5/13°

Im Süden und Westen gibt es am Nachmittag viel Sonne bei überwiegend wolkenlosen Himmel. Im Norden und Osten klingen die schwachen Schauer oft schon ab, und von Norden her lockern die Wolken immer mehr auf. In Folge überwiegt im Flachland der Sonnenschein. Der Wind weht meist schwach bis mäßig, im Nordosten teils mäßig bis lebhaft aus Nordwest. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 10 und 17 Grad. Heute Nacht: Bis auf ein paar Wolkenreste, die sich vor allem im Südosten sowie lokal im Bergland halten, ist es zunächst verbreitet gering bewölkt oder wolkenlos. Später breiten sich im Süden und Südosten immer öfter Nebel- und Hochnebelfelder aus, während im Westen dünne Wolken aufziehen und der Himmel im Osten sternenklar bleibt. Der Wind weht nur schwach. Tiefsttemperaturen minus 4 bis plus 6 Grad.
mehr Österreich-Wetter