04. Juni 2016 | 22:54 Uhr

baukran1.jpg © BFVGU
feuerwehr57.jpg © TZ ÖSTERREICH (Archiv)

Unwetter

Murenabgang und Überflutungen in NÖ

Bundesstraße im Bezirk Neunkirchen mehr als eine Stunde lang blockiert.

Am Samstagnachmittag zogen erneut Unwetter mit Hagel und Starkregen über den Bezirk Neunkirchen und das Wechselgebiet. Mehrere Muren gingen ab und es kam zu Hangrutschungen. So war die Puchberger Straße (B 26) in Puchberg/Schneeberg wegen einer Mure mehr als eine Stunde lang blockiert.

Auch zahlreiche Keller waren überflutet und mussten ausgepumpt werden, berichtet die Polizei. Zudem rutschte ein Pkw in einen Bach. Er wurde unbeschädigt geborgen.

Überflutete Gärten
Eine weitere Gewitterzelle bildete sich über Natschbach. Die Felder konnten den Regen nicht mehr aufnehmen. Die Folge waren überflutete Gärten.

Einsätze auch in Oberösterreich
Auch in Oberösterreich gab es Alarmiermungen wegen kleinräumiger Überflutungen. Mehrere Feuerwehren im Innviertel standen im Unwetter-Einsatz.

Steiermark: Baukran umgestürzt
In der Steiermark stürzte während eines Gewitters in Gratwein (Bezirk Graz-Umgebung) ein Baukran um, in Straßengel wurde eine Tiefagrage überflutet.

Für weite Teile Österreichs gelten Unwetter-Warnungen:
unw1.jpg

Mit einem Klick auf die Grafik gelangen Sie zur interaktiven Version der Karte.

Regen-Radar
Im aktuellen Regen-Radar sehen Sie ejderzeit, wo es wie stark regnet.
radar2.jpg
Mit einem Klick auf die Grafik gelangen Sie zur interaktiven Version der Karte.

Vorschau
Am Sonntag halten sich im Westen und Norden Wolken und zwischendurch regnet es auch kräftig. Weiter im Osten und Süden zeigt sich die Sonne zwar öfter, hier entstehen aber zahlreiche Quellwolken und spätestens am Nachmittag kommt es zu Regenschauern und Gewittern. Die Temperaturen steigen auf 18 bis 26 Grad.

Wetterberuhigung am Montag
Am Montag lässt die Schauer- und Gewitterneigung deutlich nach. Die wenigsten Schauer sind im Norden, Osten und Südosten zu erwarten. Im Westen und Südwesten allerdings entstehen vor allem im Bergland tagsüber aus Quellwolken wieder Regenschauer und Gewitter. Der Wind legt zu und weht vor allem in der Osthälfte mäßig bis lebhaft aus Nordwest bis Nordost. Die Temperaturen erreichen 23 bis 27 Grad.

Der Dienstag startet sonnig. Im Tagesverlauf bilden sich im Westen und Südwesten nachmittags Regenschauer und Gewitter in den übrigen Landesteilen bleibt es den ganzen Tag über sonnig und trocken. Quellwolken bleiben harmlos und lösen sich gegen Abend weitgehend auf. Die Temperaturen umspannen 19 bis 25 Grad.

Auch am Mittwoch verbreitet sonnig. Quellwolken, die sich über dem Berg- und Hügelland bilden, bleiben in der Osthälfte des Landes harmlos. In den westlichen Bundesländern von Vorarlberg bis Salzburg und Oberösterreich sowie örtlich auch in Kärnten und Osttirol werden jedoch nachmittags die Quellwolken immer mächtiger und bis zum Abend ist hier recht verbreitet mit zum Teil starken Regenschauern oder Gewittern zu rechnen. 18 bis 25 Grad werden erreicht.

Prognose für Mittwoch
prog3.jpg
Mit einem Klick auf die Grafik gelangen Sie zur aktuellen 9-Tage-Wetter-Prognose

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Überwiegend sonnig 15/29°

Hoher Luftdruck sorgt meist für sonniges und trockenes Wetter. Lediglich über den Alpengipfeln bilden sich am Nachmittag Quellwolken. Mit diesen sind vor allem in Kärnten, in der Steiermark sowie auch in Osttirol einzelne lokale Regenschauer nicht völlig auszuschließen. Der Wind aus Nordwest bis Ost weht in Teilen Niederösterreichs, im Nordburgenland sowie generell Bergland teilweise mäßig. Die Temperaturen umspannen 23 bis 32 Grad, mit den höchsten Temperaturen im Westen und Südwesten des Landes. Heute Nacht: In der Nacht auf Samstag lösen sich letzte Haufenwolken oder letzte Regenschauer im Südwesten über den Alpengipfeln meist rasch auf. Nachfolgend verläuft die Nacht gering bewölkt oder nahezu sternenklar. Der Wind weht anfangs im Osten noch mäßig, sonst nur schwach aus Nord bis Ost bei Tiefsttemperaturen zwischen 9 und 16 Grad.
mehr Österreich-Wetter