03. Jänner 2019 | 23:21 Uhr

Feuerwehr Schnee Steiermark © Facebook/FF Stein an der Enns

Massen an Neuschnee

Orte in der Steiermark von Außenwelt abgeschnitten

Anhaltende Schneefälle, starker Wind und steigende Lawinengefahr sorgen für mehr und mehr Sperren.

Vor allem am Donnerstag feierte der Winter ein kräftiges Comeback. Mit Massen an Neuschnee und einem kräftigen Wind sorgte er in vielen Teilen des Landes für Chaos. So tobte ein heftiger Schneesturm über Ostösterreich, der auch den Verkehr in Wien kurzzeitig lahmlegte.

Aber auch im Norden der Steiermark schlug Väterchen Frost ordentlich zu. Während in der Landeshauptstadt Graz nur zeitweise Schneeschauer die Straßen winterlich verzieren, stürzte das Sölktal ins völlige Chaos. Wegen der Neuschneemengen schoss die Lawinengefahr nach oben und hatte eine Sperre der Sölktalstraße (L704) am späten Donnerstagabend zur Folge. Ab Stausee ging taleinwärts nichts mehr. Damit war der Ort St. Nikolai vorerst von der Außenwelt abgeschnitten. Aufgrund der Witterung ist nicht einmal ein Hubschrauberflug möglich.

Sperre voraussichtlich übers Wochenende

Der stellvertretende Landeshauptmann Michael Schickhofer (SPÖ) versicherte noch am Donnerstagabend: "Wir tun alles, um die Sicherheit der Bevölkerung in der betroffenen Region zu gewährleisten." Die Lage sei unter ständiger Beobachtung, damit man möglichst schnell Maßnahmen treffen könne. Wie die "Kleine Zeitung" berichtet, soll die Sperre voraussichtlich bis Montag andauern.

Bis zu einem Meter Neuschnee bis Montag

Und die Lage scheint sich über das Wochenende nicht zu entspannen. Von Freitag bis Montag ist entlang des Alpenhauptkamms mit Neuschneemengen zwischen 50 und 100 cm zu rechnen. Starker Wind führt zusätzlich zu Schneeverwehungen in den Tälern und enormen Schneeverfrachtungen im Gebirge.

Aktuelle Wetterwarnungen

Unbenannt-14.jpg
Mit einem Klick auf die Grafik gelangen Sie zur interaktiven Karte.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Viele Wolken, im W etwas Regen, 4/14°

Zu Wochenbeginn ziehen von Westen her immer wieder hohe und mittelhohe Wolkenfelder über Österreich. Zwischendurch zeigt sich aber auch die Sonne, am längsten in der Osthälfte. Im Westen tut sich die Sonne schwer, die dichten Wolken überwiegen. Im Laufe des Nachmittags kann es hier auch vereinzelt tröpfeln, überall sonst bleibt es trocken. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Nordosten und in einzelnen Föhnstrichen der Alpennordseite mitunter auch lebhaft aus Südost bis Süd. Tageshöchsttemperaturen 9 bis 19 Grad, mit den höchsten Werten in den Föhnregionen. Heute Nacht: In der Nacht auf Dienstag kann es bei unterschiedlicher Bewölkung im Westen und Süden kurz regnen. Überall sonst bleibt es meist trocken. Der Wind weht schwach bis mäßig, ganz im Osten anfangs teils noch lebhaft aus Südost bis Süd. Tiefsttemperaturen 4 bis 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter