06. Jänner 2025 | 18:20 Uhr

Schnee © APA

Wetter-Warnung

Kaltfront schaufelt Schnee nach Österreich

Am Dienstag schafft es der Schnee an der Alpennordseite bis in die Täler. Auf den Bergen können bis zu 25cm Neuschnee dazukommen.

Eine Kaltfront sorgt für viele Wolken und zeitweise ergiebige Niederschläge, mit Schwerpunkten im Süden und Westen. Vor allem in Niederösterreich besteht lokal die Gefahr von gefrierendem Regen und damit verbundener Glatteisbildung. Die Schneefallgrenze sinkt allmählich auf 900 bis 600m Seehöhe ab. Am Nachmittag lockert die Bewölkung im Westen und Nordwesten wieder auf. Der Wind weht schwach bis mäßig, vorübergehend auch lebhaft, meist aus Südwest bis Nord. Die Frühtemperaturen zwischen minus 2 und plus 5 Grad, Tageshöchsttemperaturen 2 bis 9 Grad, am Nachmittag sinken generell die Temperaturen.

Schnee-Warnung

Im Bereich einer Kaltfront kann es von West nach Ost fortschreitend für ein paar Stunden stark schneien, warnt der Wetterdienst GeoSphere Austria. Insbesondere ab ca. 700 m können in kurzer Zeit gebietsweise 10 bis 15 cm Neuschnee fallen. In höheren Lagen bis 25 cm, in tiefen Talllagen einige cm Nassschnee. Beeinträchtigungen im Straßenverkehr sind zu erwarten! 

Schnee-Warnung © GeoSphere Austria

Mögliche Auswirkungen

GeoSphere Austria warnt vor diesen möglichen Schneefall-Auswirkungen:

  • Erhöhte Unfallgefahr auf schneeglatten Straßen
  • Verschlechterung der Passierbarkeit von Straßen, speziell höher gelegener sowie ganzjährig geöffneter Passstraßen
  • Behinderung des Straßen-, Schienen- und Flugverkehrs
  • Gefahr von leichtem Schneebruch bei Nassschnee: Kleinere Äste können abbrechen (Höhenabhängigkeit der Gefahr). 

Warmfront am Mittwoch

Mit einer westlicher Strömung erreichen eine Warmfront sowie milde Luftmassen in höheren Schichten Österreich. Die Störung sorgt für teils dichte Wolken, besonders an der Alpennordseite. In wenigen Bereichen des Westens und Nordwestens regnet es phasenwiese auch leicht. Südlich des Alpenhauptkammes lockert die Bewölkung stellenweise immer wieder auf und die Sonne zeigt sich vermehrt. Der Wind weht meist schwach bis mäßig aus Ost bis Süd, in einigen Föhntälern sowie im Bergland des Westens teils lebhaft aus Süd. Die Frühtemperaturen reichen von minus 4 bis plus 3 Grad, die Tageshöchstwerte von 3 bis 9 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Viel Sonne, in den Niederungen Nebel.-5/2°

Hoher Luftdruck ist am Freitag in Österreich wetterbestimmend. Damit überwiegt auch heute Nachmittag in weiten Teilen Österreichs sonniges Wetter. In inneralpinen Becken und Tälern sowie im Donautal und generell über dem östlichen Flachland liegen zähe Nebel- und Hochnebelfelder. Der Wind weht schwach, im Donauraum mäßig aus Ost bis Süd. Nachmittagstemperaturen je nach Nebel minus 1 bis plus 6 Grad. Heute Nacht: Auch in der kommenden Nacht bleiben Nebel und Hochnebel in den jeweiligen Regionen beständig oder breiten sich wieder etwas aus. Überall sonst ist es gering bewölkt, zumeist sternenklar und daher recht frostig. Schwach windig. Tiefsttemperaturen minus 12 bis 0 Grad.
mehr Österreich-Wetter