30. Jänner 2019 | 12:37 Uhr

Schneesturm © Reuters (Symbolbild)

Schneewalze im Anmarsch

Jetzt kommt ein Meter Neuschnee!

Tief 'Pirmin' bringt jede Menge Schnee mit sich. 

Schnee-Walze. Das Italientief "Pirmin" bringt in Osttirol, Oberkärnten und am Alpenhauptkamm teils ergiebige Schneemengen. Ab Freitagabend und am Samstag soll es dort in kurzer Zeit, lokal sogar innerhalb von 24 Stunden, bis zu einem Meter Neuschnee geben. Auch im übrigen Südwesten kommen 50-80 cm dazu. An der Alpennordseite allerdings wird es warm. Ein Föhn sorgt für Plusgrade im zweistelligen Bereich. 
 
Das Wetter am Donnerstag. Neben ein paar dichteren Wolken, die meisten Wolken zeigen sich im Süden, präsentiert sich das Wetter oft sonnig und trocken. Über den Niederungen im Osten sowie auch am Alpenostrand startet jedoch der Tag mit teilweise sehr zähem Hochnebel. Erst ab Mittag steigen aber auch hier die Chancen auf Sonnenschein. Gegen Abend nimmt schließlich von Südwesten die Bewölkung deutlich zu. Der Wind weht großteils nur schwach bis mäßig, in Föhnstrichen Westösterreichs teils aber lebhaft aus Ost bis Süd. Minus 10 bis minus 2 Grad in der Früh, minus 1 bis plus 5 Grad tagsüber.
 

Schnee-Warnung am Freitag

zamg.JPG © ZAMG Klicken Sie auf die Karte für die Wetter-Warnung in Ihrer Region.
 
Freitag. Von Osttirol ostwärts über das Grazer Becken bis ins Südburgenland ist der Himmel wolkenverhangen. Dazu setzt im Laufe des Vormittags verbreitet Regen oder Schneefall ein. Die Schneefallgrenze steigt im Tagesverlauf auf Lagen zwischen 500 und 1000m Seehöhe. Weiter im Norden und Osten gibt es hingegen neben ein paar dichteren Wolken sowie lokalem Nebel oder Hochnebel noch einiges an Sonnenschein. Nachmittags breiten sich Wolken und Niederschläge aber immer öfters auch über den Alpenhauptkamm nach Norden aus. Der Wind weht über den Alpengipfeln sowie am Alpenostrand lebhaft bis kräftig aus Süd bis Südost. Von minus 9 bis minus 1 Grad in der Früh, tagsüber Temperaturanstieg auf minus 1 bis plus 9 Grad.
 
 
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Zunächst Sonne und Nebel, später Regen. 6°/16°

Im Westen und Süden überwiegen ganztägig die Wolken, vor allem nördlich des Alpenhauptkamms gibt es aber noch föhnige Auflockerungen. Mit der Kaltfront breiten sich jedoch mehrschichtige Wolken sowie Regen und Regenschauer im Tagesverlauf ostwärts aus und erreichen in den Abendstunden auch den äußersten Osten und Südosten. Die Schneefallgrenze sinkt dabei auf 1700 bis 1200m ab. Vor der Kaltfront weht mäßiger, am Alpenostrand kräftiger Südwind, mit Frontdurchgang teils stürmisch aus West bis Nordwest. Nachmittagstemperaturen 12 bis 21 Grad. Heute Nacht: Die Nacht auf Freitag verläuft vor allem in der Osthälfte regenreich, wobei besonders im Burgenland, im südlichen Wiener Becken, der östlichen Steiermark und in Kärnten regional mit Starkregen gerechnet werden muss. Örtlich sind dort auch Gewitterzellen eingelagert. In freien Lagen kann der West-Nordwestwind stürmisch werden. Die Schneefallgrenze sinkt alpennordseitig bis nahe 1000m, ehe die Niederschläge von Westen her vielerorts abklingen und die Bewölkung auflockert. Tiefsttemperaturen 2 bis 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter