01. Jänner 2015 | 10:05 Uhr

tauwetter.jpg © Getty Images

Winter-Aus zu Neujahr

Endlich beginnt es wieder zu tauen

Die letzten Schneeschauer klingen ab, die Temperaturen gehen wieder in den Plusbereich.

Kurz aber heftig war der letzte und mancherorts auch erste (!) Wintereinbruch 2014. Jetzt zum Jahresbeginn 2015 beruhigt sich das Wetter wieder, die extreme Kälte hat ein Ende und auch die letzten Schneeflocken schmelzen bald dahin. Es wird wieder wärmer - und zwar ganz deutlich. Bis zu +10 Grad sollte das Thermometer schon am Freitag anzeigen, Tauwetter ist angesagt.

Das "erste Wetter 2015":
Im Westen und Südwesten ist am Neujahrstag mit zumindest zeitweiligem Sonnenschein zu rechnen. Sonst gibt es von ein paar Auflockerungen abgesehen viele Wolken und vor allem im Norden und Osten zunächst ein wenig Schneefall. Zum Nachmittag hin geht der Schneefall gebietsweise in Nieseln oder leichten Regen über, dabei besteht stellenweise Glättegefahr durch gefrierenden Niederschlag. Es ist schwach windig, nur im Donauraum und im Wiener Becken kommt mäßiger Wind aus West auf. Die Tiefstwerte betragen minus 18 bis minus 8 Grad, in den bewölkten Gebieten minus 8 bis minus 2 Grad. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen minus 6 und plus 3 Grad.

wetterdonnerstag.jpg © wetter.at

(Mit einem Klick auf die Karte zur genauen Prognose für Ihren Ort)

Die weiteren Aussichten:

Freitag: Sonne und Wolken wechseln einander ab, bei Temperaturen zwischen 0 und + 10 Grad ist es deutlich milder.

Samstag: Windig, teilweise auch stürmisch. Wolken ziehen auf, ein paar Schauer sind möglich bei -1 bis +7 Grad.

Sonntag: Meist sonnig im Süden, im Rest von Österreich bewölkt, im Norden und Osten auch feucht bei -1 bis +6 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Regnerisch und windig. 13/18°

Störungseinfluss bringt österreichweit dichte Wolken und Regen bzw. Regenschauer, die teilweise auch kräftig ausfallen. Am wenigsten regnet es in Osttirol und Oberkärnten. Besonders im Südosten können auch noch Gewitter eingelagert sein. Im Laufe des Nachmittages geht die Schauerneigung etwas zurück, in der Westhälfte ergeben sich auch kurze Sonnenfenster. Der Wind bläst meist mäßig, in exponierten Lagen und in der Obersteiermark sowie im südlichen Niederösterreich auch lebhaft bis kräftig aus West bis Nordwest. Tageshöchsttemperaturen 13 bis 20 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Mittwoch werden die Regenschauer allmählich weniger, die Wolken lockern aber nur zeitweise etwas auf. In der Westhälfte gehen stellenweise die ganze Nacht Regenschauer nieder. An der Alpensüdseite hingegen geht es meist trocken durch die Nacht. Der Wind bläst im Norden und Osten sowie im Bergland mäßig bis lebhaft, in exponierten Lagen kräftig aus West bis Nordwest. Tiefsttemperaturen 7 bis 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter