05. Mai 2015 | 23:17 Uhr

hitze_sommer.jpg © APA

5. Mai

Der bisher heißeste Tag des Jahres

Sahara-Luft brachte uns bis zu 31,6 Grad.

Blitz-Sommer für ­einen Tag: Gestern gab es Schweiß, Schwüle und Sonnenschein. Zum ersten Mal in diesem Jahr kletterte das Thermometer bis auf über 30 Grad. Hitzepol war Oberösterreich. In Weyer (OÖ) schwitzte man bei 31,6 Grad.

Wetter.jpg

HIER KLICKEN FÜR EINE DETAILLGENAUE PROGNOSE>>>>>

Die wärmste Landeshauptstadt am Dienstag war Salzburg. In der Mozartstadt genossen Sonnenanbeter ihr Eis bei 30,9 Grad (Freisaal).

In Graz, Innsbruck, Linz und Eisenstadt kam man auf 26. In Wien trauten sich bereits die Ersten bei immerhin 25 Grad in die gerade eröffneten Freibäder.

Grund für den Rekord-Tag: Sahara-Sand der mitsamt heißer Luft aus Nordafrika nach Europa geblasen wird.

Schönes Wetter nur für 
einen einzigen Tag
Der Sonnenschein ist allerdings heute schon wieder vorbei. Eine starke Kaltfront aus dem Westen schiebt sich in der Nacht auf Mittwoch über Österreich. Während sich in Kärnten Werte bis 26 Grad ausgehen könnten, fröstelt der Rest des Landes heute bei Nieselregen, Wind und maximal 22 Grad.

Und das Wetter soll vorerst so bleiben

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0

Hochnebel, im W und S mehr Sonne, 4/13°

Alpennordseitig ziehen wiederholt dichte Wolkenfelder über den Himmel hinweg, dazwischen zeigt sich aber auch immer wieder die Sonne. Abgesehen von einzelnen Regenschauern bleibt es vielerorts trocken. In den übrigen Landesteilen halten sich besonders in der Früh Hochnebelfelder. Teilweise lockern diese gar nicht oder nur sehr langsam auf. Abseits und nach Auflösung der Nebelfelder geht es überwiegend sonnig durch den Tag. Es bleibt schwach windig. Die Frühtemperaturen liegen zwischen minus 2 und plus 7 Grad, die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 10 und 16 Grad.
mehr Österreich-Wetter