06. Juni 2024 | 09:00 Uhr

Gewitter_Header.png © getty

Trotz Sommer-Hitze

Wieder kräftige Gewitter und Schauer im Anmarsch

Gewitter und Schauer im Anmarsch: Was Sie wissen müssen

Die Wetterlage in den kommenden Tagen verspricht eine erhöhte Aktivität von Schauern und Gewittern, insbesondere im Bergland. Lesen Sie weiter, um sich auf das bevorstehende Wetter vorzubereiten.

Donnerstag:

  • Wetter unbeständig mit mehr Schauern und Gewittern, besonders im Bergland
  • Nachmittags und abends intensivere Schauer und Gewitter, auch im Flachland und den südlichen Becken
  • Gewitter bringen Starkregen, Hagel und Sturmböen
  • Abseits der Berge oft sonnig
  • Temperaturen: 22 bis 28 Grad

Freitag:

  • Wechselhaftes Wetter mit Sonne, Wolken und ersten Schauern am Vormittag im Norden und Westen
  • Gewittergefahr im Bergland steigt im Tagesverlauf
  • Nachmittags Gewitter auch auf der Alpennordseite
  • Temperaturen: 21 bis 27 Grad 

Schauer und Gewitter am Wochenende

Am Wochenende bleibt das Wetter unbeständig mit einer erhöhten Schauer- und Gewitterneigung.

Am Samstag startet der Tag überwiegend sonnig, abgesehen von lokalen Frühnebelfeldern. In der feucht-warmen Luft bilden sich im Berg- und Hügelland vermehrt Regenschauer und Gewitter, die am Nachmittag auch das Flachland erreichen können. Abseits der Schauer- und Gewitterzellen weht ein schwacher bis mäßiger Wind aus Süd bis West. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 11 und 18 Grad, die Tageshöchsttemperaturen erreichen 22 bis 29 Grad.

Am Sonntag ist das Wetter über der Westhälfte Österreichs bereits am Vormittag leicht unbeständig mit örtlichen Schauern und Gewittern, die im Tagesverlauf zunehmen. Im Osten und Südosten scheint zunächst länger die Sonne, bevor am Nachmittag und Abend Schauer- und Gewitterzonen entstehen, die mitunter kräftig ausfallen und signifikante Windböen mit sich bringen können. Abseits davon ist es schwach windig. Die Frühtemperaturen betragen 11 bis 19 Grad, die Tageshöchsttemperaturen liegen meist zwischen 22 und 29 Grad, wobei es regional schwül wird. 

Samstag:

  • Tag startet überwiegend sonnig, lokale Frühnebelfelder möglich
  • In feucht-warmer Luft vermehrt Regenschauer und Gewitter im Berg- und Hügelland
  • Schauer und Gewitter greifen am Nachmittag auf das Flachland über
  • Schwacher bis mäßiger Wind aus Süd bis West
  • Frühtemperaturen: 11 bis 18 Grad
  • Tageshöchsttemperaturen: 22 bis 29 Grad

Sonntag:

Über der Westhälfte Österreichs leicht unbeständig bereits am Vormittag

Örtliche Schauer und Gewitter im Tagesverlauf zunehmend

Im Osten und Südosten zunächst längerer Sonnenschein

Am Nachmittag und Abend Schauer- und Gewitterzonen, teils kräftig mit signifikanten Windböen

Schwacher Wind abseits der Schauer- und Gewitterzonen

Frühtemperaturen: 11 bis 19 Grad

Tageshöchsttemperaturen: 22 bis 29 Grad, regional schwül

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Im SW Schneefall und Regen, sonst teils sonnig, teils nebelig, -3/5°

In der Osthälfte streift eine schwache Störungszone und damit kann es aus den Nebel oder Hochnebel öfters ein paar Schneeflocken geben oder auch leicht schneien. Auch in Osttirol schneit es noch leicht, die Schneefallgrenze bewegt sich zwischen 800 und 1300m. In höheren Lagen und im Westen hingegen bleibt es mild und vor allem im Westen wird es tagsüber auch zunehmend sonnig. Der Wind weht schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Nachmittagstemperaturen minus 1 bis plus 7 Grad, je nach Nebel und Sonnenschein, im Westen wird es am wärmsten.
mehr Österreich-Wetter