10. April 2012 | 05:43 Uhr

frühling_sonne © APA

Vorschau

Wetter wird vorübergehend besser

Temperaturanstieg bis zur Wochenmitte, dann wieder kühler und unbeständig.

Das Wetter wird wieder besser - vorübergehend. Laut Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) können sich die Österreicher bis zur Wochenmitte auf schöneres und auch wärmeres Wetter einstellen, doch zum kommenden Wochenende hin dürfte es erneut unbeständig werden.

Wetter_Prognose.jpg

Dienstag
Am Dienstag dominiert im Westen ganztägig sonniges und trockenes Wetter. Sonst folgen hingegen auf sonnige Abschnitte im Tagesverlauf immer wieder auch harmlose Wolken. Der Wind weht schwach bis mäßig, im östlichen Flachland und in den Föhnregionen lebhaft aus Südost bis Süd. Die Temperaturen liegen in der Früh bei minus drei bis plus sechs Grad. Bis zum Nachmittag erwärmt sich die Luft auf zehn bis 20 Grad, am wärmsten ist es dabei in den Föhnstrichen alpennordseitig.

Mittwoch
Am Mittwoch ist es anfangs noch oft sonnig und alpennordseitig föhnig. Von Westen und Südwesten nimmt die Bewölkung im Tagesverlauf allerdings zu und in der Folge ist mit Regen zu rechnen. Im Westen regnet es stellenweise kräftig. Die Schneefallgrenze sinkt teilweise auf rund 1.000 Meter Seehöhe. Der Wind weht zunächst mäßig bis lebhaft aus Südost, dreht im Tagesverlauf aber zunehmend auf West. Die Frühtemperaturen bewegen sich zwischen ein und acht Grad, die Höchstwerte von West nach Ost zwischen sieben und 19 Grad.

Donnerstag
Unbeständiges Wetter überwiegt am Donnerstag. Wiederholt gibt es Regen und Regenschauer. Die meisten Auflockerungen sind im Westen Österreichs anzutreffen. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 900 und 1.400 Metern Seehöhe. Dazu weht schwacher bis mäßiger Wind aus West bis Nordwest. Die Frühtemperaturen liegen bei zwei bis neun Grad, die Tageshöchsttemperaturen bei neun bis 14 Grad.

Freitag
Für Freitag erwarten die Experten wieder eine leichte Besserung. Bei einem Mix aus Sonne und Wolken ziehen vor allem im Westen sowie im Bergland einzelne Regenschauer durch. Sonst bleibt es meist trocken. Der Wind ist zumeist schwach und kommt aus Süd bis West. In der Früh ist es minus 1 bis plus 5 Grad kalt, die Temperaturen steigen bis zum Nachmittag auf zehn bis 16 Grad.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Verbreitet leichter Schneefall, -1/+2°

Unter Störungseinfluss bleibt die Sonne in allen Landesteilen bis zum Abend die meiste Zeit oberhalb von dichten Wolken verborgen. Zeitweise schneit es leicht. Während der Nachmittagsstunden verlagert sich der Schneefall jedoch zunehmend an die Alpennordseite sowie ins Wiener Becken und an den Alpenostrand. Lediglich in den tiefsten Lagen geht der Schneefall in Schneeregen über. Die vorherrschende Windrichtung ist Nordwest bis Nord. Aus dieser weht der Wind vor allem im östlichen Flachland und im Burgenland lebhaft auffrischend. Die Nachmittagstemperaturen umspannen minus 1 bis plus 4 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Samstag ist der Himmel zunächst wolkenverhangen und am nördlichen und östlichen Alpenrand schneit es außerdem zeitweise, am meisten aber im Osten. Im weiteren Verlauf lässt der leichte Schneefall aber nach und von Vorarlberg über Salzburg bis ins Waldviertel beginnt schließlich die Bewölkung zaghaft aufzulockern. Der Wind weht vor allem entlang des Alpenhauptkammes, im Burgenland sowie im Wiener Becken lebhaft aus Nordwest. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 11 und 0 Grad.
mehr Österreich-Wetter