18. Juli 2012 | 09:11 Uhr

Wetter_prongose.jpg

Nach Mini-Sommer

Regen versaut Ferien-Weekend

Jetzt kommt Kalt-Front: Viele Top-Events am Wochenende gefährdet.

Egal ob "Jedermann" in Salzburg, "Fledermaus" in Mörbisch oder Beachvolleyball in Klagenfurt - Sommer-Events leiden unter miesem Wetter.

Die Top-Events dieses Sommers stehen unter keinem guten Wetter-Stern: Schon in der Vorwoche gab es bei Harald Serafins letzter Mörbisch-Premiere (Fledermaus) etwas Regen. Heute und morgen liefert der Sommer zwar ein kurzes Intermezzo mit bis zu 30 Grad. Aber dann droht uns ein völlig versautes Wochenende.

Diashow: Diese Events könnten ins Wasser fallen

Beachvolleyball.jpg
Das Beachvolleyball-Finale am Samstag findet voraussichtlich bei kühlen 18 Grad statt.
jedermann.jpg
Den "Jedermann" (im Foto: Besucher Thomas Gottschalk) könnte es verregnen. Prognose: Regen und nur 19 Grad in der Mozartstadt.
bregenz2.jpg
Für Prammer, Schmied und Pountney wird's bei "André Chenier" stürmisch. Gewitter-Gefahr in Bregenz.


Clemens Biermair, Meteorologe bei der ZAMG, erklärt: "Da macht sich bei uns wieder eine kühle Front aus dem Nordwesten breit, diese bringt viel Regen und Wind." Offenbar scheint uns genau jenes Schlechtwetter einzuholen, das den Engländern und Deutschen seit Wochen den Sommer vermiest.

Wetter_Prognose.jpg

Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt: Die angesagten Gewitter könnten die morgige Premiere von André Chenier auf der Bodensee-Bühne in Bregenz -mit etwas Glück -gerade noch verschonen.

Ungemütlich wird es aber jedenfalls beim Beach Volleyball Grand Slam in Klagenfurt. Ausgerechnet am Samstag (Damen-Finale) und Sonntag (Herren-Finale) wird es nicht mehr als 18 Grad haben.

Sauwetter ist auch bei der Premiere des Salzburger Jedermann am Samstag angesagt: Möglicherweise muss das Stück -wegen Regens und maximal 19 Grad - ins Festspielhaus übersiedeln.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Im S+O unbeständig, sonst sonnig. 5/20°

Alpensüdseitig halten sich gebietsweise noch einige hochnebelartige Wolken. Diese lockern jedoch im weiteren Verlauf allmählich auf und die Sonne zeigt sich. Überall sonst scheint die Sonne meist ungestört. Im weiteren Verlauf bilden sich vor allem im Berg- und Hügelland einige Quellwolken, aus denen sich auch Regenschauer entwickeln können. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nord bis Ost. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 15 bis 21 Grad. Heute Nacht: In der Nacht halten sich vor allem im Südwesten länger noch dichte teils hochnebelartige Wolken, nennenswerten Niederschlag gibt es aber keinen. Ansonsten ist es aufgelockert, teils auch gering bewölkt bis sternenklar. Erst in den Morgenstunden ziehen allmählich hohe bis mittelhohe Wolken aus Nordosten heran. Bei schwachem Wind gehen die Temperaturen bis zum Morgen auf 10 bis 0 Grad zurück.
mehr Österreich-Wetter