13. November 2011 | 18:36 Uhr

Wetter Herbst Sonne © TZ ÖSTERREICH/Kernmayer

Wetter aktuell

"Xenia" bringt Traum-Herbst

Gesamte Woche mit viel Sonnenschein, aber: Angst vor Trockenheit.

Schon am Wochenende strahlte die Sonne in ganz Österreich. Und genauso geht es die gesamte Woche weiter. Stromproduzenten und Wintersportorte beklagen die Trockenheit schon.

Dieses Hoch hat uns fest im Griff: „Xenia“ liegt derzeit über Osteuropa und brachte uns nicht nur am Wochenende das perfekte Herbstwetter. Die Meteorologen sind sicher: Auch noch in den nächsten zehn Tage wird „Xenia“ uns mit viel Sonnenschein versorgen.

Wetter_Prognose.jpg

„Die kommenden Tage bleiben sehr sonnig. Einzig in der Früh wird es vereinzelt Nebelfelder geben, die sich aber bis zum Mittag fast überall auflösen werden“, erklärt Ariane Pfleger von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik. Einziger Nachteil: Die Temperaturen bleiben mit höchstens neun Grad im Osten und höchstens 14 Grad im Westen recht kühl.

Fakt ist: „Xenia“ ist auch dafür verantwortlich, dass es diese Woche keinen Regen gibt. Ein Trend, der seit Woche zu beobachten ist, denn Niederschläge oder gar Schnee – bisher Fehlanzeige. Die Folgen: Die Wasserpegel von Donau, Salzach und Saalach sind deutlich gesunken. Der Stromproduzent Salzburg AG beklagt bereits einen Energierückgang von 15 %. Und – die Skigebiete sorgen sich um den Schnee.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1

Sonnig, im Rheintal, dem Donauraum und teils im Südosten Nebel, 2/12°

Eine südwestliche Höhenströmung sowie hoher Luftdruck sind wetterbestimmend. Von der Früh bis zum Abend überwiegt damit in vielen Landesteilen der Sonnenschein. Im Südosten sowie im Waldviertel, im Donau- und Rheintal und in manchen alpinen Becken und Tälern gibt es aber teils sehr zähe Nebel- und Hochnebelfelder. Im Nordosten lebt der Wind aus südlichen Richtungen tagsüber spürbar auf, an der Alpennordseite wird es leicht föhnig. Frühtemperaturen minus 4 bis plus 6 Grad, Tageshöchsttemperaturen 9 bis 16 Grad, am wärmsten im Westen.
mehr Österreich-Wetter