07. Mai 2013 | 08:27 Uhr © Getty Images Gewitter-Warnung Unwetter ziehen über Österreich Hagel, Starkregen und Überschwemmungen halten Österreich in Atem. © LFV/Meier. Starkregen in der Nacht auf Dienstag führte im Raum Graz zu schweren Überschwemmungen und auch für heute gibt es über ganz Österreich verteilt wieder einige Regenschauer und Gewitter. Stellenweise kann sogar Hagel niedergehen. Besonders betroffen von der Unwetter-Warnung ist der Osten des Landes. Diashow: Überschwemmungen in der Steiermark © Facebook/Graz.at Die Murinsel inmitten der hochwasserführenden Mur. © Facebook/Graz.at Die Murinsel inmitten der hochwasserführenden Mur. © Facebook/Graz.at Die Murinsel inmitten der hochwasserführenden Mur. © Facebook/Graz.at Die Murinsel inmitten der hochwasserführenden Mur. © Facebook/Graz.at Die hochwasserführende Mur in Graz. © Facebook/Graz.at Die überflutete Murpromenade in Graz. © Facebook/Graz.at Die überflutete Murpromenade in Graz. © APA/Scheriau Die überflutete Murpromenade in Graz. © APA/Scheriau Die überflutete Murpromenade in Graz. © APA/Scheriau Die hochwasserführende Mur in Graz. © APA/BFV GU/Buchgraber Eine Luftaufnahme devon überflutetne Feldern und Straßen in Pachern im Bezirk Graz-Umgebung. © APA/BFV GU/Buchgraber Eine Luftaufnahme devon überflutetne Feldern und Straßen in Pachern im Bezirk Graz-Umgebung. © APA/BFV GU/Buchgraber Bewohner in ihrem überfluteten Hof in Pachern im Bezirk Graz-Umgebung. © APA/KHD Voitsberg Die Feuerwehr im Einsatz nach den starken Regenfällen in Graz. © APA/KHD Voitsberg Die Feuerwehr im Einsatz nach den starken Regenfällen in Graz. © APA/KHD Voitsberg Eine überflutete Tiefgarage in Graz. © Facebook/Holding Graz Der Gleisbereich der Straßenbahn-Linie 6 im Peterstal ist durch den Petersbach komplett überflutet. © APA/Scheriau Schwere Überschwemmungen in der Gemeinde Gössendorf im Bezirk Graz-Umgebung. © APA/Scheriau Schwere Überschwemmungen in der Gemeinde Gössendorf im Bezirk Graz-Umgebung. © APA/Scheriau Schwere Überschwemmungen in der Gemeinde Gössendorf im Bezirk Graz-Umgebung. © APA/Scheriau Abpumparbeiten im Gemeindeamt Gössendorf im Bezirk Graz-Umgebung. © APA/Scheriau Die Volksschule Gössendorf im Bezirk Graz-Umgebung ist überschwemmt. © APA/Scheriau Die Volksschule Gössendorf im Bezirk Graz-Umgebung ist überschwemmt. © APA/Scheriau Die Volksschule Gössendorf im Bezirk Graz-Umgebung ist überschwemmt. © APA/Scheriau Abpumparbeiten in der Gemeinde Gössendorf im Bezirk Graz-Umgebung. © APA/Scheriau Überschwemmungen in Thondorf. © APA/Scheriau Überschwemmungen in Thondorf. © APA/Scheriau Überschwemmungen in Thondorf. © APA/Scheriau Überschwemmungen in Thondorf. © APA/Scheriau Überschwemmungen in Thondorf. © FB/Berufsfeuerwehr Graz Graz - Steingrabenweg. © FB/Berufsfeuerwehr Graz Graz - Wagnesweg. © FB/Berufsfeuerwehr Graz Graz-Maria Trost - Hundeabrichteplatz. © FB/Berufsfeuerwehr Graz Graz-Maria Trost: Mariatrostteich-Brücke. © Feiwillige Feuerwehr Gleisdorf Die Raab ist im Bezirk Weiz an mehreren Stellen über die Ufer getreten. © Feiwillige Feuerwehr Gleisdorf Die Raab ist im Bezirk Weiz an mehreren Stellen über die Ufer getreten. © Feiwillige Feuerwehr Gleisdorf Die Raab ist im Bezirk Weiz an mehreren Stellen über die Ufer getreten. © Feiwillige Feuerwehr Gleisdorf Die Raab ist im Bezirk Weiz an mehreren Stellen über die Ufer getreten. © Feiwillige Feuerwehr Gleisdorf Die Raab ist im Bezirk Weiz an mehreren Stellen über die Ufer getreten. © Facebook/Graz.at Die Mur in Graz führt Hochwasser. Die Murpromenade ist behördlich gesperrt. © Facebook/Graz.at Die Mur in Graz führt Hochwasser. Die Murpromenade ist behördlich gesperrt. © Facebook/Graz.at Die Mur in Graz führt Hochwasser. Die Murpromenade ist behördlich gesperrt. © Facebook/Graz.at Die Mur in Graz führt Hochwasser. Die Murpromenade ist behördlich gesperrt. © LFV/Meier Der Haselbach trat in Fehring (Bezirk Südoststeiermark) über seine Ufer. © LFV/Meier Der Haselbach trat in Fehring (Bezirk Südoststeiermark) über seine Ufer. © LFV/Meier Der Haselbach trat in Fehring (Bezirk Südoststeiermark) über seine Ufer. © LFV/Meier Der Haselbach trat in Fehring (Bezirk Südoststeiermark) über seine Ufer. © Freiwillige Feuerwehr Fladnitz Überschwemmungen in Fladnitz im Bezirk Weiz. © Freiwillige Feuerwehr Fladnitz Überschwemmungen in Fladnitz im Bezirk Weiz. © Freiwillige Feuerwehr Fladnitz Überschwemmungen in Fladnitz im Bezirk Weiz. © Freiwillige Feuerwehr Fladnitz Überschwemmungen in Fladnitz im Bezirk Weiz. © Freiwillige Feuerwehr Fladnitz Überschwemmungen in Fladnitz im Bezirk Weiz. So wird der DienstagIn der Osthälfte Österreichs ist die Schauer- und Gewitterneigung den ganzen Tag recht hoch, die Sonne zeigt sich hier insgesamt nur zwischendurch. Weiter im Westen ist es zunächst noch recht sonnig und auch weitgehend trocken, tagsüber entwickeln sich jedoch auch hier wieder ein paar Schauer- und Gewitterzellen. Der Wind weht abseits von Gewittern meist nur schwach, am Alpenostrand bläst vorübergehend aber mäßiger, zum Teil auch lebhafter Südostwind. Frühtemperaturen 9 bis 17, Tageshöchsttemperaturen 18 bis 23 Grad. © AP MittwochIn weiten Teilen des Landes ist es wieder recht sonnig. Tagsüber entwickeln sich jedoch wieder einige Quellwolken und auch Regenschauer, besonders im Bergland sowie im äußersten Osten und Südosten. Hier sind auch wieder einzelne Gewitter dabei. Es weht eher schwacher Wind, nur im Osten kommt bis zum Nachmittag mäßiger Südostwind auf. Frühtemperaturen 8 bis 16, Tageshöchsttemperaturen 20 bis 25 Grad. DonnerstagEine Kaltfront erreicht den Westen Österreichs im Laufe des Nachmittages und am Abend mit dichten Wolken, Regenschauern und lokalen Gewittern. Überall sonst überwiegt noch weitgehend trockenes und sonniges Wetter. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südost bis Südwest. Frühtemperaturen 9 bis 16 Grad, Tageshöchsttemperaturen von West nach Ost 18 bis 28 Grad.